08.09.2023 bis 17.12.2023 Lost Places in Löhne - Fotoausstellung Textanriss überspringen Von so genannten "Lost Places" geht eine besondere Faszination aus. Darunter fallen verlassene Orte wie leerstehende Hotels oder Schulen ebenso wie ... weiterlesen
Lutz Jaekel © Jäkel 26.09.202319:00 bis 21:30 Uhr "Syrien. Erinnerungen an ein Land ohne Krieg" Textanriss überspringen In einem Zeitraum von 20 Jahren reist der Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien - bis zum Ausbruch ... weiterlesen
© Andreas Frücht 27.09.202314:00 bis 16:30 Uhr Besuch der Müllverbrennungsanlage (MVA) Bielefeld Textanriss überspringen Die MVA Bielefeld wurde 1981 als kommunale Anlage in Betrieb genommen und in den Folgejahren kontinuierlich modernisiert. Sie ist über die ... weiterlesen
27.09.202320:00 bis 22:00 Uhr Kino im Alten Wartesaal: Was man von hier aus sehen kann Textanriss überspringen Auch im September laden die Stadtbücherei Löhne, das Kulturbüro Löhne und der Verein Löhne umsteigen. Der Bahnhof e.V. zum Programmkino in ... weiterlesen
28.09.202320:00 bis 22:30 Uhr ABGESAGT: Gankino Circus - »Die Letzten ihrer Art« Textanriss überspringen Die Veranstaltung wurde auf Grund der geringen Vorverkaufszahlen in Rücksprache mit den Künstlern abgesagt. weiterlesen
02.10.2023 bis 06.10.2023 Ferienspiele im Herbst Textanriss überspringen Die Ferienspiele bieten Spiel, Spaß, Action, kleine Ausflüge und vieles mehr für Kinder von 6-11 Jahren. Außerdem gibt es ein gemeinsames ... weiterlesen
07.10.202315:00 bis 17:00 Uhr Bielefelder Puppenspiele - Dagmar Selje Textanriss überspringen Kindertheater: Der kleine Wassermann Einer der kleinsten und beliebtesten Helden von Ottfried Preussler wird durch die Bielefelder Puppenspiele auf ... weiterlesen
09.10.2023 bis 13.10.2023 Ferienspiele im Herbst Textanriss überspringen Die Ferienspiele bieten Spiel, Spaß, Action, kleine Ausflüge und vieles mehr für Kinder von 6-11 Jahren. Außerdem wird ein gemeinsames ... weiterlesen
13.10.202317:00 bis 22:00 Uhr Streetfood Festival - Streetfood, Drink & Music Textanriss überspringen Beim ersten Streetfood Drink & Music Festival auf dem Findeisen-Platz in Löhne darf geschlemmt werden. Das »Herzstück« der Veranstaltung bildet ein ... weiterlesen
14.10.202317:00 bis 22:00 Uhr Streetfood Festival - Streetfood, Drink & Music Textanriss überspringen Beim ersten Streetfood Drink & Music Festival auf dem Findeisen-Platz in Löhne darf geschlemmt werden. Das »Herzstück« der Veranstaltung bildet ein ... weiterlesen
15.10.202312:00 bis 22:00 Uhr Streetfood Festival - Streetfood, Drink & Music Textanriss überspringen Beim ersten Streetfood Drink & Music Festival auf dem Findeisen-Platz in Löhne darf geschlemmt werden. Das »Herzstück« der Veranstaltung bildet ein ... weiterlesen
© Henri Matisse Icare (Ikarus), 1947 Blatt 1 aus dem Portfolio Jazz Druckgrafik, 42 x 65,5 cm Succession H. Matisse / VG Bild-Kunst, Bonn 2023 18.10.202319:00 bis 20:30 Uhr Kunstvortrag: Chagall, Matisse, Miró. Made in Paris Textanriss überspringen Künstler wie Marc Chagall, Henri Matisse, Pablo Picasso oder Juan Miró, die einen geradezu legendären Ruf haben, sind auf vielen ... weiterlesen
19.10.202319:00 bis 22:00 Uhr Musikalische Lesung mit Michael Ihlefeld Textanriss überspringen Michael Ihlefeld liest aus Thomas Mann und Siegfried LenzThomas Mann trifft auf Siegfried Lenz - Dabei steigt der eine vom ... weiterlesen
19.10.202320:00 bis 22:30 Uhr Katie Freudenschuss - Nichts bleibt wie es wird Textanriss überspringen Nichts bleibt wie es wirdKabarett, Comedy, Musik, ImprovisationEine Frau, ein Flügel und feine Beobachtungsgabe. Wer die preisgekrönte Entertainerin schon ... weiterlesen
20.10.202320:00 bis 22:30 Uhr Katie Freudenschuss - Nichts bleibt wie es wird Textanriss überspringen Nichts bleibt wie es wirdKabarett, Comedy, Musik, ImprovisationEine Frau, ein Flügel und feine Beobachtungsgabe. Wer die preisgekrönte Entertainerin schon ... weiterlesen
© Henri Matisse Icare (Ikarus), 1947 Blatt 1 aus dem Portfolio Jazz Druckgrafik, 42 x 65,5 cm Succession H. Matisse / VG Bild-Kunst, Bonn 2023 21.10.202308:00 bis 19:00 Uhr Exkursion nach Essen ins Museum Folkwang: "Chagall, Matisse, Miró. Made in Paris" Textanriss überspringen Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts ist Paris eines der wichtigsten europäischen Zentren für die Produktion von Künstlerbüchern und Mappenwerken. ... weiterlesen
26.10.202320:00 bis 22:00 Uhr Sven Bensmann "Yes we Sven" Textanriss überspringen Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen urkomischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner vielseitigen ... weiterlesen
28.10.202310:30 bis 18:00 Uhr Exkursion nach Werther ins Museum Peter August Böckstiegel und nach Bielefeld ins Kunstforum Hermann Stenner Textanriss überspringen In diesem Herbst geht es in zwei wunderbare Ausstellungshäuser ganz in der Nähe!Im August 2018 wurde in Werther das Museum Peter August ... weiterlesen
James Sheppard © allthingsphotography.co.uk 28.10.202320:30 bis 23:30 Uhr Mind2Mode Three Tributes...One Mega Show Textanriss überspringen Mind2ModeThree Tributes...One Mega ShowMan vereine drei hochkarätige Tributes in einer herausragenden Show - das ist MIND2MODE! Diese ultimative Tribute-Show ... weiterlesen
03.11.202320:00 bis 22:30 Uhr Tobias Mann - Mann gegen Mann Textanriss überspringen Tobias MannMann gegen MannTobias Mann, seines Zeichens Satiriker und Musiker, stellt sich im neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und ... weiterlesen
09.11.202320:00 bis 22:30 Uhr Ronja Maltzahn und das BlueBird Orchestra Textanriss überspringen Ronja Maltzahnund das BlueBird OrchestraRonja spielt Cello, Gitarre, Ukulele, Piano und liebt es, Geschichten zu erzählen. Vom Unterwegssein, von ... weiterlesen
13.11.202320:00 Uhr Sisters of Comedy Textanriss überspringen Sisters of Comedy - NachgelachtNach dem tollen Erfolg in 2022 sind die »Sisters of Comedy« zum zweiten Mal in Löhne zu Gast. ... weiterlesen
14.11.202319:30 bis 22:00 Uhr Deutschland letzte Wildnis - Die Rückkehr der Natur? Textanriss überspringen Zu Hause ist es am Schönsten - behauptet Natur- und Umweltfotograf Sven Meurs und porträtiert mit Begeisterung unsere heimische Tierwelt in ihren letzten ... weiterlesen
15.11.202319:00 bis 20:30 Uhr Vortrag: Bremen Monet bis Van Gogh« Textanriss überspringen Etliche deutsche Museen begannen im späten 19. Jahrhundert, französische Kunst zu sammeln. Bereits 1896 hatte die Nationalgalerie in Berlin das erste Gemälde ... weiterlesen
Marvin Ruppert © Marvin Ruppert 16.11.202320:00 bis 22:30 Uhr Nektarios Vlachopoulos - Das Problem sind die Leute Textanriss überspringen Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen. Die unglaubliche ... weiterlesen