Englisch
Am Städtischen Gymnasium Löhne wird das Fach Englisch als ersteinsetzende Fremdsprache ab Klasse 5 durchgehend bis zum Abitur laut Stundentafel erteilt. In der Sekundarstufe I wird als Basismaterial das Lehrwerk „Green Line“ verwendet. Das Schülerbuch wird den Schülerinnen und Schülern leihweise von der Schule zur Verfügung gestellt. Zusatzmaterialien, wie zum Beispiel die Workbooks, werden dagegen individuell nach Ansage angeschafft.
Das Fach Englisch bringt sich vielfältig in die individuelle Werkstattarbeit ein und stellt für die Jahrgangsstufen 9 und 10 den überwiegenden Teil der Arbeitsmaterialien für kurzfristig anfallende Vertretungsstunden. Zudem verfügt das Fach Englisch über eine reichhaltige Auswahl an Lektüren und englischsprachigen Medien, die zum Teil im Schulbuchbestand und zum Teil in der Mediathek der Schule verortet sind. Diese werden zusammen mit einer Sammlung von englischsprachigen Spielen und einer von der Fachschaft selbst erstellten reichen Materialsammlung im schulinternen Intranet über den Fachunterricht hinaus auch in den Fördermodulen oder der Hausaufgabenbetreuung im Nachmittagsbereich eingesetzt.
Für die Jahrgangsstufen 8 und 9 haben wir mit dem White Horse Theatre einen festen Kooperationspartner, der in jedem Schuljahr jeweils ein Drama mit professionellen Schauspielern zu aktuellen Themen in der Aula unserer Schule in englischer Sprache zur Aufführung bringt. Die anschließenden Diskussionen in Englisch mit den Darstellern und die Aufarbeitung im Fachunterricht vertiefen das auf der Bühne dargestellte Stück.
In der gymnasialen Oberstufe wird der Fachunterricht optional durch Vertiefungs- und Projektkurse ergänzt.
Das eingeführte Lehrwerk als Basismaterial für den Unterricht sind für die EF und die Qualifikationsphase die entsprechenden Bände von "Camden Town".
In der Q1 (Jahrgangsstufe 12) besteht die Möglichkeit, sich unter Betreuung durch eine Fachkraft auf die gebührenpflichtige Prüfung des Cambridge Certificate vorzubereiten. Unsere Schule ist hierfür zertifiziert. Für die schriftlichen Prüfungsteile ist unsere Schule ebenso in der Regel das regionale Zentrum, wo die Prüfung abgenommen wird. Die mündlichen Prüfungsteile finden in Bielefeld statt. Das Abiturzeugnis bescheinigt im Fach Englisch ein B2-Niveau in Bezug auf den europäischen Referenzrahmen. Mit dem Cambridge Certificate kann man je nach erreichter Punktzahl den Nachweis über das C1 oder sogar C2 Niveau erbringen. Dies wird von Hochschulen häufig bei einem Auslandsstudium als Voraussetzung gefordert.
Heutzutage ist es schwer, Schulpartnerschaften im englischsprachigen Ausland aufzubauen. Daher freuen wir uns besonders, dass wir für unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 die Spalding High School, Großbritannien, als gymnasiale Partnerschule gewinnen konnten. Für unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können wir sogar einen Austausch mit Columbus, USA, anbieten!
In der Jahrgangsstufe 8 bietet die Fachschaft Englisch zudem jedes Jahr eine Sprachreise nach Südengland mit Unterkunft in einer englischen Gastfamilie an. Englisch-Leistungskurse fahren regelmäßig auf Abschlussfahrt nach Großbritannien oder Irland.
https://www.dropbox.com/s/k7vz7ajp38jqyke/Englisch-Film.MP4?dl=0