Erinnerungskultur Geschichte
Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ging in die Geschichtsbücher ein. Vor genau 80 Jahren sind im damaligen Deutschen Reich zahlreiche Synagogen und Geschäfte der jüdischen Bevölkerung durch Nationalsozialisten niedergebrannt und zerstört worden.
Der Projektkurs Geschichte hat zu diesem Thema intensive Recherchen betrieben und am 9. November im Foyer der Schule eine Ausstellung eröffnet.Ziel war es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 über die Ereignisse zu informieren.
Die Neue Westfälische hat dazu einen ausführlichen Artikel veröffentlicht:
Weitere Eindrücke bekommen Sie durch die Bildergalerie: