Sprungziele
Seiteninhalt

Erinnerungskultur Geschichte

Eine Ausstellung des Projektkurs der Q1 zur Reichspogromnacht

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ging in die Geschichtsbücher ein. Vor genau 80 Jahren sind im damaligen Deutschen Reich zahlreiche Synagogen und Geschäfte der jüdischen Bevölkerung durch Nationalsozialisten niedergebrannt und zerstört worden.

Der Projektkurs Geschichte hat zu diesem Thema intensive Recherchen betrieben und am 9. November im Foyer der Schule eine Ausstellung eröffnet.Ziel war es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 über die Ereignisse zu informieren.

Erinnerungskultur Geschichte
Erinnerungskultur Geschichte

Die Neue Westfälische hat dazu einen ausführlichen Artikel veröffentlicht:

https://www.nw.de/lokal/kreis_herford/loehne/22293889_Gymnasiasten-bearbeitet-das-dunkle-Kapitel-der-Geschichte.html

Weitere Eindrücke bekommen Sie durch die Bildergalerie:

12.11.2018 
Seite zurück Nach oben