Literaturkurs
Das Fach Literatur steigt am Städtischen Gymnasium Löhne im Wahlpflichtbereich der Mittelstufe mit dem Fächerbereich "Kultur Kreativ" ein. Nähere Informationen hierzu sind auf dieser Homepage bei den Angaben zur Mittelstufe zu finden.
In der gymnasialen Oberstufe ist Literatur ein Fach aus Aufgabenfeld I, das in der Q1 (Jahrgangsstufe 12) gewählt werden kann.
Obwohl im Fach Literatur der kreative Umgang mit allen denkbaren Textformen im Vordergrund steht und auch praktiziert wird, bildet die Theaterarbeit einen eindeutigen Schwerpunkt.
Die unterschiedlichen Theater-AGs, die zusätzlich zum Fach Literatur von der Erprobungsstufe, über die Mittelstufe bis hin zur Oberstufe in jedem Schuljahr angeboten werden, erfreuen sich in unserer Schülerschaft einer großen Beliebtheit und erfahren enormen Zuspruch. So sind die zahlreichen Theateraufführungen der Theatergruppen und der Literaturkurse im Laufe eines Schuljahres aus unserem Schulleben nicht mehr wegzudenken. Auch das jährlich stattfindende Varieté des Abiturjahrgangs profitiert sichtbar von dieser Arbeit. Sehr unterstützt werden wir dabei von unserer Theaterpädagogin, Frau Eichholz, die an unserer Schule immer wieder neue Impulse setzt.
Diese Arbeit wird sehr von unserem Förderverein unterstützt, der 2018 mit Unterstützung des Schulträgers die Technikausstattung unserer Aula in Teilen erneuert und ergänzt hat.
In jedem Jahr nehmen unsere Theatergruppen an den Theatertagen in Herford teil, über die die "Neue Westfälische" in 2018 wie folgt berichtet hat:
Oha, eine Leiche!
Literaturkursaufführung der Q1
Ein Blutfleck, ein verschwundenes Bild, eine oberkrasse Youtuberin und eine Mordermittlung - das alles in dem wohl verlassensten Örtchen irgendwo im Nirgendwo hinter den Türen einer kleinen englischen Pension, mit kuriosem Personal und noch kurioserer Hotelleitung...
Wie das alles zusammenpasst und wie sich aus einem Blutfleck plötzlich eine Lebenskrise, die Schlagzeile "Oha, eine Leiche" der wildgewordenen Reporterin mit fragwürdigem Hintergrund und zahlreiche, bizarre Geschehnisse entwickeln?
Die Antwort darauf gab es an drei Terminen.
Zusammen mit Angela Zöckler hat der Literaturkurs kurz vor den Sommerferien einen Krimi auf die Bühne gebracht, der allerdings auch genug Gelegenheiten zum Lachen geboten hat.
Am 28. und 29.Juni 2019 haben die Schülerinnen und Schüler den Vorhang für die Öffentlichkeit fallen lassen, am vorletzten Schultag kamen die Jahrgangsstufen EF und Q1 in den Genuß, am Vormittag eine eigene Vorstellung zu bekommen.
Wer die Vorstellung verpasst hat, kann ein paar Eindrücke zum Theaterstück durch die Bildergalerie bekommen: