Be smart- don't start
Am Nichtraucherprojekt „be smart – don´t start“ nehmen jedes Jahr viele Klassen der Schule teil. Das Ziel ist eine Sensibilisierung für die Schädlichkeit des Rauchens. Der Wettbewerb findet bundesweit statt und lobt als Hauptpreis eine Klassenfahrt aus.
Im Rahmen des Kreativwettbewerbes haben im letzten Durchgang (2019) zwei Klassen unserer Schule Geldpreise für ihre Beträge erhalten.
Die damalige Klasse 6d (jetzt 7d) hat einen Film gedreht, der auf die verschiedenen negativen Folgen regelmäßigen Rauchens aufmerksam macht. Die unterschiedlichen Szenen zeigen realitätsnah, dass man mit dem Rauchen daher nicht starten sollte!
Die Klasse 9e hat sich mit den chemischen Inhaltsstoffen und den wirtschaftlichen Folgen des Rauchens auseinandergesetzt. Als Endergebnis sind Fotos entstanden, mit denen die Klasse im Kreativwettbewerb einen Preis gewinnen konnte.
Die Geldpreise wurden den Klassen von Herrn Düchting als Vertreter der AOK überreicht.
Im Rahmen des Kreativwettbewerbes konnte bereits 2018 eine Klasse des SGL bereits Geld für ihre Klassenkasse gewinnen. Ihr besonderer Beitrag war ein Film, in dem es um die veränderte Durchblutung des Körpers bei Rauchern geht.