Chemie
Die Chemie ist seit diesem Jahr im naturwissenschaftlichen Trakt im A-Gebäude angesiedelt. Die Räume sind erst kürzlich fertiggestellt worden und haben eine neue Ausstattung, so dass die experimentellen Möglichkeiten nach der langen Umbauphase wieder voll ausgeschöpft werden können.
In der Mittelstufe startet das Fach Chemie in der Klasse 7. In dieser Stufe besteht ein großer Teil des Unterrichtes aus Experimenten. Eigenschaften von Stoffen, die chemische Reaktion und Trennverfahren sind drei der Themenbereiche. Im Rahmen der Trennverfahren besuchen die Klassen dieser Stufe die städtische Kläranlage.
In den Klassen 8 und 9 werden der Aufbau des Periodensystems sowie die verschiedenen Hauptgruppen in den Fokus genommen. Experimente werden nun tiefergehend erklärt und Modelle zum Aufbau von Atomen und Molekülen erlernt. In der Klasse 9 nehmen Säuren und Basen einen großen Anteil der praktischen Arbeit ein.
Zur Vertiefung kann im Differenzierungsbereich der naturwissenschaftliche Schwerpunkt gewählt werden, in dem Chemie ebenfalls vertreten ist. In einem der Halbjahre nimmt der jeweilige Kurs hier immer an chemischen Wettbewerben teil.
In der gymnasialen Oberstufe gibt es neben den regulären Chemiekursen auch noch ein zusätzliches Angebot mit dem Projektkurs Biologie/Chemie.
Für Schülerinnen und Schüler, die den Beginn des regulären Chemieunterrichtes nicht abwarten können, ist die Chemie-AG eine Möglichkeit ab Klasse 5 das experimentieren zu erlernen. Aber auch alle anderen Stufen können an diesem Angebot teilnehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:
Internationale Junior Science Olympiade
Während der Projektwoche im Sommer 2018 entstanden im Rahmen unseres "Naturwissenschaften kreativ"-Projektes tolle Aufnahmen, die in der Bildergalerie betrachtet werden können: