Sprungziele
Seiteninhalt

Internationale Junior Science Olympiade

Bei den Kindern der Erprobungsstufe des SGL ist das Forscherfieber ausgebrochen. 25 Schülerinnen und Schüler haben sich in der Chemie- AG über mehrere Wochen mit einem von der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) vorgegebenen Thema beschäftigt. Zu der Frage „Wer findet das Gelbe vom Ei?“ wurden Experimente durchgeführt und die Ergebnisse fotografiert und notiert. 15 Kinder haben ihre umfangreichen Protokolle anschließend beim Leibnizinstitut für Naturwissenschaften in Kiel eingereicht. Die große Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und die Ausdauer, mit der sie an den Aufgaben gearbeitet haben, ist schon etwas Besonderes.

Der Wettbewerb ist für die Klassen 5 bis 10 ausgeschrieben, auf das Vorwissen der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird aber bei den Aufgabenstellungen keine Rücksicht genommen. Daher waren alle besonders stolz, dass es AG-Forscher in die zweite Runde geschafft haben.

In der zweiten Runde wurde dann eine Art Test geschrieben, das IJSO-Quiz, welches 24 Fragen zu Themen der Biologie, Chemie und Physik behandelt, wieder ohne Altersstaffelung. Das war dann leider für dieses Jahr das Ende des Wettbewerbes. Alle sind aber schon sehr auf das nächste Thema gespannt. Bis dahin forschen wir weiter an selbst ausgesuchten Themen.

Zuvor hat das SGL erst ein Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen. Das Thema war „In der Klebewerkstatt – Bärenstark“. Die Stärke verschiedener aus Haushaltsmaterialien hergestellter Klebstoffe wurde im Rahmen der Chemie-AG getestet und dokumentiert.

Das Gelbe vom Ei
Das Gelbe vom Ei

Seite zurück Nach oben