Sprungziele
Seiteninhalt

Chemie-Wettbewerbe



SGL-Schüler erfolgreich bei der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) und bei Chemie – die stimmt!

3800 Schülerinnen und Schüler haben bundesweit an der ersten Runde der IJSO 2022 teilgenommen. Clemens und Philomena aus der MINT-AG waren auch dabei. In der AG wurden die Experimente der ersten Runde der IJSO gemeinsam durchgeführt und auch das Quiz der zweiten Runde wurde dort geschrieben. Wir gratulieren Philomena, die als eine von nur 294 Teilnehmer*innen in die dritte Runde gekommen ist.

Clemens hat es auch in die dritte Runde geschafft und ist im September 2022 zur Bundesrunde nach Bad Homburg gefahren. Nur 39 Teilnehmer*innen fahren aus ganz Deutschland dort hin und nur vier kommen aus NRW.

In mehreren Prüfungen wurden die besten 6 für das Nationalteam der IJSO bestimmt. Clemens ist einer von ihnen.

Hier ist das Foto des diesjährigen Nationalteams zu sehen.

https://www.scienceolympiaden.de/ijso/ijso-news/2022-nationalteam-reise-kiel

Die verschiedenen Nationen und damit auch die Nationalteams treten im Frühjahr 2023 gegeneinander an.

Ein weitere Erfolg und die Teilnahme an der Bundesrunde ist Clemens im Wettbewerb Chemie – die stimmt! gelungen. Hier fand das Finale in Leipzig statt.

IJSO
IJSO

IJSO
IJSO

Bereits in der Vergangenheit haben Schülerinnen und Schüler des SGL erfolgreich an Wettbewerben im Fach Chemie teilgenommen:

Da stimmt die Chemie!

Das SGL forscht
Chemie-die stimmt!
Chemie-die stimmt!

Was für ein Erfolg! Keine andere Schule in NRW konnte beim diesjährigen Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ für die Klassenstufe 9 so viele Absolventen in die zweite Runde schicken wie das SGL: Gleich fünf Schülerinnen und Schüler schafften es landesweit unter die besten Dreiunddreißig, die dann zur Prüfung nach Münster fahren durften, um dort die sechs Landessieger zu ermitteln. Der Wettbewerb wird (mit Ausnahme von Bayern) in ganz Deutschland nun schon zum vierten Mal ausgetragen und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Noch ist er zwar nicht so bekannt und populär wie „Jugend forscht“ oder die Chemie-Olympiade, aber allmählich ändert sich das. Da von den rund 350 Neuntklässlern, die sich in NRW den kniffligen Aufgaben rund um die Chemie stellten, in 2019 rund dreißig aus Löhne kamen, sind die Schüler des  SGL auch im nächsten Jahr motiviert, den Wettbewerb durch ihre Teilnahme bekannter zu machen. „Dann versuche ich es wieder!“, prognostiziert Emma Scheer, eine der fünf SGL-Sieger, mit einem strahlenden Lächeln. Aus gesundheitlichen Gründen konnte sie dieses Jahr nicht mit nach Münster fahren. Dann allerdings wird sie sich den Aufgaben für Zehntklässler stellen müssen. Aber wenn die Chemie stimmt, klappt es bestimmt auch 2020!

Auf dem Foto oben sind einige der Wettbewerbsteilnehmer mit ihren Urkunden zu sehen. Im Hintergrund der betreuende Chemie­lehrer Jörg F. Meyer und der stellvertretende Schulleiter Christian Tiedemann, in weißen Kitteln vorne die fünf Erstrunden-Sieger des SGL: Maximilian Lichte, Luis Wandtke, Emma Scheer, Jost Kracht und Fabian Wickenkamp (v.l.n.r.).

27.03.2019 
Seite zurück Nach oben