Wohlklang im Mai
Erneut gelungenes Schulkonzert in der Aula des SGL
Es war ein reichhaltiges Programm, das die etwa 110 jungen Instrumentalisten am Montagabend in der vollbesetzten Aula des Gymnasiums in Zusammenarbeit mit der Musikschule Löhne erarbeitet hatten. Anfang und Ende der rundum gelungenen Konzertveranstaltung übernahm dabei die Schulband des SGL unter der Leitung von Musiklehrer Ingo Daus (SGL). Mit Titeln wie Upside Down, Just the Way You Are, Stiches, Ride und Dance with Somebody heizten sie dem Publikum mächtig ein. Marit Schaum und Louis Klingbeil (Gesang) sind durch ihre inzwischen ausgeprägte Bühnenerfahrung inzwischen so souverän, dass sie ihre Zuhörer sofort mitnehmen. Unterstützt werden sie dabei sicher von Anabell Fröse am Bass, Emily Husemann, E-Piano (alle Klasse 10a), sowie Lennart Becker, E-Gitarre, und Pascal Korff, Schlagzeug aus der Jahrgangsstufe 12.
Ebenfalls aus der Jahrgangsstufe 12 kam klein aber fein und in ihrer Moderation immer gerne zu Scherzen aufgelegt das Duo Jakob Stintmann, Klavier und Percussion, mit Felix Niemeier, Gitarre und Gesang, daher. Die Songs Little Lion Men, Death of a Bachelor und Miss Jackson kamen den beiden locker flockig über die Lippen und sorgten für einiges Schmunzeln und ausgelassene Stimmung im Saal.
Dass klassische Musik frisch und neu klingen kann, bewiesen einmal mehr das Saxophonquartett aus der Oberstufe und das neu gegründete Querflötenensemble. Janet Müller, Gesche Kracht, Jeremy Tölle und Erik Bülow hatten sich eine Bearbeitung der Invention C-Dur von Johann Sebastian Bach für Alt-Saxophon vorgenommen. Stephanie Moll, Viktoria Strakeljahn, Kate Kellermeier, Regine Witt (Lehrkraft der Musikschule Löhne) und Christian Tiedemann (SGL) erzeugten mit Piccolo, Querflöte und der nur selten zu hörenden Bassquerflöte reizvolle Zauberflötenklänge von Joseph Bodin de Boismortier (1689-1755) und André Waignein (1942-2015).
Gar nicht klassisch, sondern rockig-poppig präsentierte sich das inzwischen auf 15 Musikerinnen angewachsene Streicherensemble unter der Mitwirkung und Leitung von Musiklehrer David Kennedy (SGL). Stimmungsvoll und klanglich rund gestalteten sie Fireworks von Katy Perry als auch bekannte Melodien aus Beauty and the Beast sowie Pirates of the Caribbean.
Das mit knapp 80 Mitwirkenden klanggewaltige Blasorchester der Mittelstufe bot unter der Leitung von Christian Tiedemann (SGL) Filmmusik („Mary Poppins“, „The Greatest Showman“, „Ghostbusters“) und eine Originalkomposition („Sahara“) aus dem Jahr 2016 für Blasorchester des 1983 geborenen französischen Komponisten Thierry Deleruyelle. Das gewaltige Stück bietet klangmalerisch eine beeindruckende Naturschilderung der afrikanischen Wüstenlandschaft in all ihren Facetten, die bei den Zuhörern für Gänsehauteffekte sorgte. Für den derzeit erkrankten Leiter der Musikschule, Gerhard Sowa unterstützte Gabor Jakab, Posaunenlehrer der Musikschule, das gemeinsame Orchester von Musikschule und Gymnasium.
Nach so viel Wohlklang und den abwechslungsreichen, mit sehr viel Arbeit einstudierten und vollem Engagement dargebrachten Beiträgen kann man sich auf das nächste Konzert in der Aula des Gymnasiums am Dienstag, 18. Juni 2019, um 18.30 Uhr freuen. Zu Gast ist dann der Kammerchor der Spalding High School aus Lincolnshire, Großbritannien.