Sprungziele
Seiteninhalt

Aktuelle Ziele und Projekte

Was wir noch erreichen wollen 

Immer noch sind an unserer Partnerschule in Ghana viele Verhältnisse unzureichend. Der Schule fehlt eine Toilettenanlage, da die alte aufgrund der Regenschäden unbenutzbar wurde. Es gibt nur in  zwei Klassen Strom; drei Zimmer im Lehrertrakt, die Klassenräume der "Vocational School" werden sollen, stehen immer noch im Rohbau da, da andere Arbeiten dringlicher waren. Es mangelt an Ausstattung und Lernmaterial. Wie sollen die Kinder in Mbem in moderner Technologie ausgebildet werden, wenn es nur noch einen funktionierenden Laptop des Schulleiters gibt?

Der Schulweg der Kinder und Lehrer ist zum Teil beschwerlich und auch gefährlich. Die Schule wünscht sich schon seit vielen Jahren einen Schulbus, von dem man sich auch weitere Einnahmen verspricht. Die Fotos vom Schulweg  erreichen uns im März 2018. Sie sollen den Wunsch unterstreichen, einen Schulbus anschaffen zu können.

Das Essen in der Kantine kommt immer wieder zum Erliegen, da es an Geld fehlt, um einzukaufen, Vorräte in einem Kühlschrank zu lagern oder Gas oder Holz zum Kochen zu kaufen. Alle Kinder sollten eine warme Mahlzeit am Tag bekommen können. Das wäre ein großer Traum und eigentlich die Voraussetzung, um gut lernen zu können!

Am SGL hat es seit der Schülerreise 2002 viele Aktionen gegeben. Besonders am "Afrika-Tag" 2005 und bei unserem Schuljubiläum 2006 haben wir uns mit Afrika beschäftigt und z.B. versucht, afrikanisch zu kochen, zu malen und zu musizieren. Am Tag für Ghana am 24. Juni 2008 haben die meisten Schüler unserer Schule mitgemacht und damit die finanzielle Grundlage für den Erweiterungsbau der Schule in Mbem geschaffen. Viele Klassen haben mit einem Kuchenverkauf o.ä. die Weiterführung des Projektes ermöglicht.

Frischen Wind gab es durch die Aktionen und die beharrliche Unterstützung einiger Schüler der Ghana-AG. Am 25. Mai 2013 fand ein weiterer "Ghana-Tag" statt. Dieser ermöglichte den Bau der Kantine in Mbem und auch das Schulgeld-Projekt erhielt die große Unterstützung durch die Ebay-Versteigerung gebrauchter Sachen.

Das ist nur eine Auswahl der kreativen Ideen für Hilfsmöglichkeiten. Helft weiterhin mit, dass auch die Kinder in Mbem die Chance bekommen, durch eine bessere Schulbildung ihr Leben selbstständig zu gestalten. Beschäftigt euch mit Afrika! Lernt Ghana kennen! Nutzt die seit Jahren bestehenden freundschaftlichen Kontakte. Wir haben die Möglichkeit, Schüler, Lehrer und Eltern in Mbem zu fragen. Denn wir können viel bei dieser Partnerschaft lernen.

Engagiert euch für sinnvolle Projekte, die unsere Freundschaft zu unserer Partnerschule in Ghana erhalten!

Marion Linke

Weitere Ansprechpartner bei den Lehrern: Frau Strakeljahn, Herr Kunze, Herr Kennedy, Frau Hartmann, Frau Zöckler und Frau Hanko.

Seite zurück Nach oben