Sprungziele
Seiteninhalt

Columbus/USA

Transatlantische Freundschaften

Austausch mit Löhnes amerikanischer Partnerstadt Columbus im US-Bundesstaat Indiana

In der letzten Woche vor den Osterferien ging es für 16 Schülerinnen und Schüler aus der EF und Q1 für fast drei Wochen in die USA.

Die erste Station war ein Städtetrip nach Washington DC. Das Weiße Haus, das Washington Monument, das Lincoln Memorial sowie diverse eintrittsfreie Museen wurden dort besichtigt. Der Besuch Washingtons fand zum Höhepunkt der Kirschblüte statt, was sich auf den Fotos besonders gut gemacht hat.

Von der Hauptstadt der USA aus ging es, mit einem kleinen Zwischenstopp in New York, nach Indianapolis, von wo aus die Schülerinnen und Schüler von ihren Gastfamilien abgeholt wurden und nach Columbus gefahren sind. Zehn aufregende Tage in den Gastfamilien (inklusive Schulalltag in der  highschool) folgten. Der Besuch der Indiana University Bloomington und der Ausflug zum Indiana State Museum waren unter Anderem gemeinsame Programmpunkte.

Ostersonntag  mussten sich die Schülerinnen und Schüler leider schon wieder von den Gastfamilien verabschieden, denn die Gruppe des SGL machte sich auf den Weg nach Chicago. Bei schönstem Wetter wurde die Windy City erkundet, der beste Ausblick bot sich jedoch vom 442m hohen Willis Tower. Viel zu schnell ging die unvergessliche Zeit vorbei, aber viele schöne Erinnerungen werden bleiben.


05.06.2019 

http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Herford/Loehne/3335161-Seit-25-Jahren-sind-die-Staedte-Loehne-und-Columbus-freundschaftlich-verbunden-Partnerschaft-soll-fortbestehen

Seite zurück Nach oben