Informationen und Dokumente zur Anmeldewoche
Liebe Eltern aller Viertklässlerinnen und Viertklässler,
auf diesem Wege wünschen wir Ihnen und Ihren Familien noch ein glückliches, erfolgreiches und insbesondere gesundes neues Jahr - trotz der vielen Herausforderungen, die es mit sich bringt. Dieses Jahr wird für Ihr Kind und Sie insofern ein ganz besonderes Jahr sein, als Ihr Kind die Grundschule verlässt und zur weiterführenden Schule übergeht.
Wir freuen uns, wenn Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind für das Städtische Gymnasium Löhne entschieden haben und laden Sie herzlich zu einem Anmeldetermin mit der Möglichkeit eines kurzen persönlichen Gesprächs ein.
Die Anmeldewoche startet am Montag, dem 14.02.2022, und endet am Freitag, dem 18.02.2022. Am Dienstag und Mittwoch bieten wir Anmeldetermine von 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr und am Montag, Donnerstag und Freitag von 9 - 12 Uhr. Um die vorgeschriebenen Hygienevorschriften einzuhalten, wird die Anmeldung Ihres Kindes über eine feste Terminvergabe geregelt. Bitte folgen Sie diesem Link zum SGL Terminkalender und vereinbaren Sie einen für Sie passenden Termin.
Wir bitten Sie, dass zum Anmeldetermin nur ein/e Erziehungsberechtigte/r kommt. Natürlich dürfen Sie auch Ihr Kind mitbringen, wenn Sie möchten.
Selbstverständlich gelten bei diesen Terminen alle Vorschriften der Corona-Schutzverordnung, auf deren Einhaltung wir achten. Wir bitten Sie daher auch um das Tragen einer FFP2-Maske oder einer OP-Maske (N95, KN95).
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
- Zeugnis des 1. Halbjahrs der Klasse 4 (Kopie und Original)
- Schulformempfehlung (Kopie und Original)
- Abstammungsurkunde/Geburtsurkunde (Kopie und Original)
- Impfpass/Masernimmunität (Kopie und Original)
- bei getrennt lebenden Eltern den Sorgerechtsbescheid bzw. die Sorgerechtserklärung bei Verzicht (Kopie und Original)
- ausgefüllte Anmeldeunterlagen:
Dazu gehört die- Anmeldung;
- Datenschutzerklärung und
- Nutzungsvereinbarung.
Wenn gewünscht: - Anmeldung zur Orchesterklasse (Informationen dazu finden Sie hier) ;
- Antrag auf Busfahrkarte;
- Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung (Informationen dazu finden Sie hier) und
- Anmeldung zum Mittagessen.
- Passfoto (Bitte auf der Rückseite mit Vor- und Nachname Ihres Kindes beschriften!)
Wir freuen uns, Sie am SGL begrüßen zu dürfen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter bkm@sgl.schule zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund und herzliche Grüße vom SGL senden Ihrem Kind und Ihnen
Anja Backheuer und Friederike Beckmann
(Schulleiterin) (Erprobungsstufenkoordinatorin)