Sprungziele
Seiteninhalt

Der Fächerkanon in der Mittelstufe am SGL

Um eine allzu schnelle Festlegung zu verhindern, bietet das SGL keine vorgegebene fachliche Profilierung, sondern realisiert stattdessen den Versuch einer individuellen Gestaltung der Schülerlaufbahn, die auf das Kennenlernen der eigenen Interessen und die Erziehung zur Selbständigkeit in Verantwortung abzielt und den Besuch der gymnasialen Oberstufe vorbereitet.

 

Verpflichtende Fächer der Stundentafel in der Mittelstufe

  • Deutsch, Englisch (ab Klasse 5), Französisch (ab Klasse 7)
  • Erdkunde, Geschichte, Politik, evangelische und katholische Religion, praktische Philosophie (ab Klasse 9)
  • Mathematik, Biologie, Chemie, Physik
  • Sport

Die fachliche Kompetenz der unterrichteten Fächer orientiert sich an den in den Curricula vorgegebenen Kompetenzen und hat perspektivisch die Anforderungen der gymnasialen Oberstufe im Blick.

 

Möglichkeiten der individuellen Gestaltung

Als Möglichkeiten der individuellen Profilierung bieten sich unseren Schülerinnen und Schülern verpflichtende Wahlmöglichkeiten. Weitere Informationen hierzu folgen zeitnah, da das SGL momentan eine Neugestaltung erarbeitet.


Wahl einer thematisch orientierten Fahrt. Hier stehen zur Zeit zur Auswahl:
  • Berlin
  • Ostsee (Windsurfen und Segeln)
  • Wolfsburg

Wahl eines Kurses im Rahmen der „Ergänzungsstunde Verantwortung“, der Verantwortungsübernahme über die Grenzen der Schulgemeinschaft hinaus ermöglicht. Auch hierzu werden an dieser Stelle bald weitere Informationen veröffentlicht.

Wahl individueller Bausteine zur Förderung und Forderung in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik

 

Darüber hinaus besteht in der Mittelstufe die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Schüleraustausch mit einer französischen Schule und eine breite Palette freier Wahlmöglichkeiten im AG-Bereich und besonders im musikalischen Bereich.

Seite zurück Nach oben