Das SGL kooperiert mit dem Kanuclub Löhne
Die Werre fließt direkt neben dem Städtischen Gymnasium Löhne. Und dort befindet sich auch der Kanuclub Löhne. Eine Kooperation einzugehen, ist also naheliegend. Die kalte Jahreszeit wurde dazu genutzt, Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten, Boote, Paddel, Schwimmwesten und Zubehör zu besorgen. 9 Kolleginnen und Kollegen des Gymnasiums haben unter Anleitung von Jürgen Förster (Vorsitzender des Kanuclubs), Stefan Blöbaum (Wanderwart) und Henning Siegmann (Jugendwart) im Löhner Hallenbad ein Paddel- und Kentertraining absolviert. Im Mai ging es dann am Wochenende gemeinsam auf eine Kanu-Sicherheitsschulung des Deutschen Kanuverbands auf die Lippe. Wasser ist nass, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei an eigener Haut erfahren.
Die Klasse 9d ist dagegen bei ihrem Wandertag trocken nach Hause gekommen. „Echt schick, die neuen Boote“, meinte Jonathan, und navigierte als Steuermann unter entsprechenden Kommentaren seiner 5 Mitschüler im Boot den Kanadier schnurstracks in die gegenüberliegende Uferböschung der Werre. Aus Schaden wird man klug. Nach einigen weiteren Übungsmanövern und unfreiwilligen Drehungen fuhr sein Boot dann immer schön geradeaus nach Bad Oeynhausen und zurück. „Macht Spaß“, fasst Mia die Aktion zusammen. „Aber morgen habe ich bestimmt Muskelkater!“
Muskelkater hatten am nächsten Tag definitiv die Klassenlehrer Stefanie Neufeld-Busse und Alexander Tigges, aber der geht auch schnell wieder weg. Wandertage, eine Arbeitsgemeinschaft, das Einbeziehen der Boote in den Sportunterricht und ähnliches sind gute Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unmittelbarer Nachbarschaft. Ein Anfang ist gemacht. Jetzt brauchen die neuen Boote zusätzlich zu ihrer Registriernummer noch einen Namen. Dann können die Schülerinnen und Schüler damit dann demnächst auch auf einer Bundeswasserstraße wie der Weser unterwegs sein.