Offene Bühne
Am Montag, den 21. November 2022, um 18 Uhr war es wieder soweit. Die erste offene Bühne des Schuljahres 2022/23 am SGL ist gestartet.
Zu Beginn spielte die Schulband den Song „Love Foolosophy“ von Jamiroquai. Danach zeigte die Schülerin Astghik Tevosyan (7b) ihr Video zur Ballade „Der Zauberlehrling“ von Johann Wolfgang von Goethe. Sie stellte das Gedicht als StopMotion-Film mit gezeichneten Bildern dar.
Im Anschluss stellten Fynn Christian Schmidt (10b) und Anne Florin Jahn (10d) ihre Poetry-Slams aus dem SGL-Poetry-Slam-Wettberwerb der 8. und 9. Jahrgangsstufe des letzten Schuljahres vor. Beide Schüler sprachen in ihren Texten über ihre Gefühle, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise.
Zwischen den beiden literarischen Beiträgen durfte das Publikum zwei Werbevideos aus der 8. Klasse bewundern. Beworben wurden die Fußball-AG des SGLs und der, bei Schülern und Lehrern allseits beliebte, Wasserspender der Schule.
Auch aus dem naturwissenschaftlichen Bereich gab es Einiges zu bestaunen. Den Anfang machten die 5. Klassen mit ihrer Plakatausstellung zum Thema „Wirbeltiere, Wasser, Wald, Savanne und Regenwald“. Schüler*innen der 5d (Feline Arndt, Livia Wagner, Jayden Berg, Pauline Schröder, Linnea Rothe, Hannes Hoppstädter, Anna Pühmeier, Samuel Bökemeier und Lisa Imort) präsentierten das Projekt und den Aufbau der Plakate zunächst auf der Bühne, nach der Veranstaltung konnte man bei den Expert*innen und ihren auf Stellwänden präsentierten Plakaten Informationen zu den verschiedenen Tieren bekommen.
Die MINT-AG zeigte eine durch passende Musik begleitete Show mit verschiedenen fluoreszierenden Substanzen im Dunkeln und Tim Kruse (EF) stellte sein Werkstattprojekt, die Luftqualitätsharmoniemaschine (Sensorairium) vor. Durch eine Live-Performance der Maschine wurde den Zuschauern von ihm anschaulich die Funktion und die Gedanken hinter dem Projekt erklärt, die Luftqualität durch Klänge und Farben übermittelt zu bekommen
Im Anschluss daran stellten Hassan Hussin (10a) und Maxi Litke (10a) ihr Rap-Projekt aus dem WP-Kurs „Kultur Kreativ“ zum Thema „Dies Irae“ vor. Weiterhin musikalisch unterstützt wurde der Abend durch den Song „Blitzkrieg Bop“, interpretiert durch die Band „Einfahrt Schritt fahren“ und einer Tanzchoreografie der Schülerinnen Hannah Klass (9a) und Ceylin Kanat (9a) zum Lied „Break my heart myself“ von Bebe Rexha.
Maja Gohde (EF) und Theresa Ramadan (EF) stellten noch ihren bereits im letzten Jahr im Musikunterricht gedrehten, Film zum Thema „Verwandlung von Neuer Musik in Film: Pierre Boulez‘ Douze Notations“ vor.
Zum Abschluss konnten die Zuhörenden noch einmal die Schulband mit dem Song „I will survive“ von Cake hören, was dem ganzen Abend einen runden Abschluss gab.
Die Fotos zum Abend schoss Adrien Kubiak (10d) und für den reibungslosen technischen Ablauf sorgten gewohnt zuverlässig und routiniert Samuel Galla und Erik Tödtmann (Q1), dieses Mal unterstützt durch Emilia Lucke (10b) und Ela-Lara Seval (10c).
Die nächste offene Bühne des SGLs findet am 13. März 2023 statt und alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich dazu eingeladen, sich am Programm zu beteiligen.
(Text: Emilia Lucke)