Nikita Miller - Freizeitgangster gibt es nicht!

Nikita wusste nie so wirklich genau, welchen Beruf er sein Leben lang ausüben möchte. Also fuhr er seine eigene Strategie: jeden erdenklichen Job annehmen und ausprobieren. Um herauszufinden, was er nie wieder machen möchte. Was will er denn dann? Und kann er überhaupt wollen, was er will? Ob Nikita Miller die Antwort darauf in Prügeleien, Gesprächen mit echten Gangstern und in der eigenen Familie gefunden hat? Vielleicht. Seine Erzählungen porträtieren Nikitas Jugend, gefärbt von russischen Einflüssen und zahlreichen unfassbaren Erlebnissen. Kabarettist Dieter Nuhr sagt über ihn: »Er macht etwas, was ich noch nie gesehen habe: Er erzählt witzige Geschichten, die sich aber nicht von Pointe zu Pointe hangeln und gerade deshalb lustig sind. Sein Vortrag hat Tiefe und Authentizität. Das ist eine völlig eigene Form von Alltagssatire.«

Eintrittskarten für alle Veranstaltungen des Kulturbüros Löhne erhalten Sie natürlich im Kulturbüro in der Werretalhalle, Alte Bünder Str. 14, 32584 Löhne, Tel.: 05732/100-553, unter www.reservix.de sowie bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Das sind z. B. die Geschäftsstellen  des Westfalen Blatt oder in Löhne die Buchhandlung Dehne in der verkehrsberuhigten Zone der Lübbecker Str.   oder "Das Haus der Bücher" in der Steinstr. 51

Donnerstag, 20. Oktober 2022, 20:00 Uhr

Kosten: Vorverkauf: 17,- €, ermäßigt 14,- € Abendkasse: 20,- €, ermäßigt 17,- €

Veranstalter: Stadt Löhne - Kulturbüro

> Tickets für diese Veranstaltung