Sprungziele
Seiteninhalt

Jugend.Kultur.Preis NRW 2023

Wettbewerb und SEE YOU-Festival in Löhne

Fest der Kinder- und Jugendkultur am 16. Juni in und an der Werretalhalle

„Deinem Projekt eine Bühne geben“ hieß es am Freitag vor den Sommerferien beim Jugend.Kultur.Preis NRW in Löhne. Am 16. Juni 2023 fand die Verleihung des 17. Jugendkulturpreises NRW im Rahmen des Jugendkulturfestivals „SEE YOU“ statt. Bespielt wurden nicht nur die Werretalhalle und der Findeisenplatz, sondern auch die Räume von Jugendkunstschule, Riff und Volkshochschule sowie der neugestaltete Platz am Ufer der Werre. Landesweit 173 Kinder- und Jugendkulturprojekte der vergangenen drei Jahre haben sich 2023 um die begehrten Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro beworben. Über 100 Projekte nahmen am Festival teil. Löhne rangierte mit elf Bewerbungen landesweit auf dem dritten Platz hinter Dortmund und Köln.

Bis zu 1.000 Kinder und Jugendliche aus Löhne, dem Kreis Herford und ganz Nordrhein-Westfalen – von Aachen über Bergneustadt und Bochum bis Mönchengladbach, Steinfurt und Wuppertal – reisten in die Werrestadt und präsentierten sich untereinander und der Öffentlichkeit die Ergebnisse ihrer Projekte.

Von 10 bis 18 Uhr Uhr startete ein abwechslungsreiches Programm, zu dem u.a. folgende Präsentationen gehörten:

  • Ausstellungsbereich – draußen und drinnen – mit 30 Austellern und Ausstellerinnen aus 19 Kommunen in NRW, darunter drei Projekte aus der Gastgeberstadt Löhne
  • Festivalbühne mit 19 attraktiven Gruppen, die sich im Viertelstundentakt, moderiert von Löhner Jugendlichen, vorstellten – Tanz, Theater, Performance, Zirkus und Gesang aus fünfzehn Städten, darunter ebenfalls Löhne
  • sechs Stunden Kinoprogramm in der Jugendkunstschule mit knapp 50 Filmbeiträgen und Trailern
  • neun Mitmachaktionen und Workshops aus Dortmund, Frechen, Hilchenbach, Köln, Lippstadt, Münster, Neuss und Rheine – vom Longboard über Zirkusakrobatik und Kreatives Schreiben bis hin zu Walking Acts – luden zum Mit- und Selbermachen ein.

Schluss- und Höhepunkt der Veranstaltung war gegen 16.30 Uhr die Preisverleihung in der Werretalhalle mit NRW-Jugendstaatssekretär Lorenz Bahr, Bürgermeister Bernd Poggemöller und weiteren Prominenten, die alle Preisträger*innen in den Kategorien Jugendkulturpreis NRW, Kinderkulturpreis NRW und Young Europe Award mit Geldpreisen auszeichneten. Sämtliche 173 Projektprofile aus dem Wettbewerb wurden in einer gedruckten Dokumentation veröffentlicht, um wirklich allen eine Bühne zu geben und landesweit zum Mitmachen und Nachmachen anzuregen.

Rückgrat des Jugendkulturpreises, der seit Beginn 1990 durch das NRW Jugendministerium – heute das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW – kontinuierlich unterstützt wird, ist neben den Projektträgerinnen LKD (LAG Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e.V.) aus Unna und dem Landesdachverband LKJ (Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V.) in Dortmund die starke Allianz mit der Gastgeberstadt Löhne und ihrer Jugendkunstschule, dem Riff und dem städtischen Netzwerk der Kinder- und Jugendarbeit.

SEE YOU versteht sich als Festival von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche: Das ganze Programm wird getragen von einem 15-köpfigen Jugendteam aus Löhne, das mit Begeisterung, Leidenschaft und Verantwortung die Sache in Regie nimmt – auf der Bühne, hinter der Bühne, im Ausstellungsbereich und überall.

Seite zurück Nach oben