Aktuell
Mitmachspaß
Liebe Kinder,
die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Löhne haben für euch Bastelvorschläge, Spiele, Kochrezepte und viele andere tolle Sachen für Zuhause zusammengestellt.
Ihr findet die Vorschläge und Ideen auch unter "Kahjottel" auf Instagram und Facebook.
Wenn ihr möchtet könnt ihr uns auch selbst Ideen und Vorschläge schicken!
Hier gehts zum Mitmachspaß!
Ferienspiele XL 2021 -
Anmeldung diesmal per E-Mail
Hier finden Spiel- und Bastelangebote, Ausflüge sowie ein gemeinsames warmes Mittagessen statt. Die Kinder können zwischen 8 und 9 Uhr gebracht und um 14 Uhr wieder abgeholt werden.
Anmeldestart ist Montag, der 11.01.2021 ab 8.00 Uhr.
Entgegen den Angaben auf den schon verteilten Flyern werden die Anmeldungen dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich per E-Mail an stadtteilzentrum-raps@loehne.de oder telefonisch unter 05732-7977 entgegengenommen.
Hier finden Sie den aktuellen Anmeldeflyer.
Programm nach Wochentagen
Montag
15.00 - 19.00 Uhr Offener Bereich TEENIETUS (ab 10 Jahre)
Dienstag
16.00 - 18.00 Uhr Eltern Café
16.30 - 18.30 Uhr Schülerlotse
Mittwoch
10.00 - 11.30 Uhr Krabbelgruppe
15.00 - 16.00 Uhr Hausaufgabenhilfe
16.00 - 18.00 Uhr Offener Bereich Kids Club (6 - 11 Jahre)
Donnerstag
10.00 - 11.30 Uhr Krabbelgruppe
16.00 - 18.00 Uhr DonnerstAG
16.00 - 17.30 Uhr Mini-Kids in Bewegung (3 - 6 Jahre)
ab 19.30 Uhr Spieletreff für Gerne-Spieler
(14 tgl., gerade
Kalenderwoche)
Freitag
15.00 - 16.30 Uhr Kids in Bewegung (6 - 11 Jahre)
17.00 - 21.00 Uhr Offener Bereich Pizzatag für die ganze Familie
Samstag
10.00 - 13.00 Uhr Samstagstreff
10.00 - 15.00 Uhr Entdecker-Kids
Sonntag
Kurzportrait
Das Stadtteilzentrum RAPS ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Löhne, das seit 2002 als Stadtteilzentrum seine Angebotsstruktur auch konzeptionell auf junge Familien ausgeweitet hat. Entstanden ist es aus dem 1973 eröffneten und bis 1988 selbst verwalteten Jugendzentrum Löhne e.V.
In der ehemaligen Volksschule im Ortsteil Mennighüffen/Besebruch gelegen bietet das Stadtteilzentrum RAPS vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie Unterstützung und Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Familien.