Sprungziele
Seiteninhalt

Aktuell

Solowettbewerb 2023

SIX_15D5592E-698C-45CF-A5AC-B31DF7F27166
SIX_15D5592E-698C-45CF-A5AC-B31DF7F27166
Preisträgerkonzert am 26.03. um 15:00 Uhr im Saal 2 der Werretalhalle
In der vergangenen Woche fand in der Musikschule der traditionelle Solo-Wettbewerb statt. Wir haben uns sehr über viele schöne Beiträge der Teilnehmer*innen gefreut und veranstalten am Sonntag, 26.03.2023 um 15:00 Uhr das Preisträgerkonzert mit Verleihung der Preise und Urkunden sowie musikalischen Beiträgen einiger erster Preisträger*innen.

Jugend Musiziert

PHOTO-2023-02-21-13-13-44
PHOTO-2023-02-21-13-13-44

Am letzten Samstag fand im Saal der Musikschule das Preisträgerkonzert des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend Musiziert statt.

Wir gratulieren herzlich allen Preisträgern, besonders natürlich unseren eigenen Teilnehmern Rasmus Schmidt (E-Gitarre) und dem Blechbläserquintett "Blech gehabt" mit Linus Stickdorn, Alexander Detert, Jannis Grunewald und Artemis Sielhöfer.

Konzert Dynamic Brass Trio

IMG_1850
IMG_1850

Dynamic Brass Trio | am 15.01.2023 um 11:00 Uhr | Saal

Unser zweites Konzert der Reihe "Junge Meister" gestaltet das Dynamic Brass Trio. Das Blechbläsertrio spielt ein abwechslungsreiches Program mit Werken von Beethoven, Poulenc, Koetsier, Mortimer und Ewazen.

Gefördert wird diese Konzertreihe von der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen.

Der Eintritt beträgt 6 €, Schüler*innen haben freien Eintritt.

Blasmusikfestival

IMG_0818
IMG_0818

Im Juni fand im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums das große Blasmusikfestival statt, bei dem es aber nicht nur Blasmusik zu hören gab. Auch die Kinderrockband Randale und unsere eigene Band Querbeat waren dabei. Bei bestem Festivalwetter hatten die Besucher und wir zwei sehr schöne Tage.

Als kleine Nachlese geht es hier zur Bildergalerie.


Unterricht

Hier geht es zu den Videos: Instrumentenvorstellungen

Basisunterricht

Musikgarten

Musik entdecken

Kultur entdecken/JeKits

Musikklassen

Studienvorbereitende Ausbildung

Gute Vorbereitung ist alles …
 
Einen der vielen Musikberufe zu ergreifen, ist ein lohnendes Ziel. Es gibt vielfältige Richtungen und Tätigkeitsfelder, sei es als Berufsmusiker, Musiklehrer, Musikwissenschaftler, Kirchenmusiker, Musiktherapeut, Tonmeister, konzertierender Künstler, Redakteur oder Orchesterleiter, um nur einige zu nennen. Musikschülerinnen und -schüler, die ein Studium für einen dieser Berufe an einer Musikhochschule anstreben, müssen in der Regel umfangreiche Aufnahmeprüfungen an den Hochschulen absolvieren. Dabei wird ein möglichst hohes Niveau sowohl in der Musiktheorie und Gehörbildung, als auch bei den instrumentalen Fähigkeiten erwartet.

Die Musikschule der Stadt Löhne bietet deshalb die „Studienvorbereitende Ausbildung (SVA)“ an. Die SVA erstreckt sich als Lehrgang über mindestens 3 Jahre und umfasst Instrumental-/Vokalfächer, Ensemblespiel und Theorie- und Gehörbildungskurse. Das Einstiegsalter sollte bei 14 – 16 Jahren liegen.

Weiter Informationen gibt es in unserem Flyer SVA

Projekte | Kurse | Workshops

Projekt Geflüchtete

Jagdhornblasen – Einsteiger

Jagdhornblasen - Fortgeschrittene

Kooperationen

Die Musikschule hat sich zur Aufgabe gemacht, so viele Menschen in Löhne wie möglich mit Musik und Musizieren in Verbindung zu bringen.

Um dieses Ziel zu erreichen sind die Musikschullehrkräfte nicht nur im Musikschulgebäude aktiv, sondern auch im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um ihr musikalisches Know-how den Menschen näher zu bringen.

Inzwischen gibt es viele, teils schon Jahrzehnte bestehende Kooperationen mit den allgemeinbildenden Schulen. Im Projekt „Kultur entdecken“ erhalten alle Erstklässler in Löhne über ein Jahr lang eine zusätzliche, kostenlose Musikstunde.

Im Gymnasium gibt es fünf, in der Gesamtschule zwei Musikklassen, in denen Musikschullehrkräfte instrumentalen Fachunterricht übernehmen. Am Gymnasium gibt es außerdem das Mittelstufenblasorchester mit über 70 Musikern.

Vorschulkurse zum „Musik entdecken“ finden in der AWO Kindertagesstätte Gohfeld und Mennighüffen-Ost statt.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule werden immer wieder Kurse im Erwachsenenbereich angeboten.

Musikschule der Stadt Löhne

Logo Musikschule 2011_srgb
Logo Musikschule 2011_srgb
Seite zurück Nach oben