Kollegium
An der Musikschule der Stadt Löhne unterrichten derzeit 37 Musiklehrerinnen und -lehrer.
Sie alle sind hervorragend ausgebildet, überwiegend mit Hochschulabschlüssen.
Die Liebe zur Musik und die Freude am Unterrichten haben alle Lehrkräfte der Musikschule gemeinsam. Genau wie Sportler, die nicht alle Sportarten gleichzeitig beherrschen können, sind die Lehrkräfte ebenso Spezialisten auf einem oder höchstens zwei Instrumenten bzw. Fächern. Das hat den Vorteil, dass sie diese Instrumente besonders gut kennen und deshalb auch entsprechend vermitteln können. Da die Nachfrage je nach Instrument unterschiedlich ist, haben nicht alle Lehrkräfte volle Stellen. Um trotzdem sicher zu stellen, dass der Unterricht nur von fachlich gut ausgebildeten Lehrkräften erteilt wird, teilen sich benachbarte Musikschulen diese Lehrkräfte. Einige Lehrerinnen und Lehrer treten auch als konzertierende Künstler auf.
Gerhard Sowa
Gerhard Sowa ist seit 1980 Schulleiter der Musikschule der Stadt Löhne.
Neben der allgemeinen Leitung liegen die Schwerpunkte seiner pädagogischen Arbeit in der Blechbläser- und Klavierausbildung sowie in der Orchesterleitung.
Björn Bockfeld
Unterrichtet in den Fächern:
Keyboards, elektr. Orgel, Musik entdecken, Kultur entdecken
Lehrer an der Musikschule seit:
Ausbildung/Studium:
Bachelor of Music mit dem Hauptfach Hammondorgel am Conservatorium Enschede (NL),
Qualifizierung „Elementare Musikpädagogik“ an der Akademie der kulturellen Bildung in Remscheid.
Das Kollegium von A bis Z
- Olaf Bade
- Susanne Baumgartner
- Björn Bockfeld
- Gottfried Braun
- Willi Budde
- Renate Fassnacht
- Petra Finger-Bornemann
- Heike Fritzlar
- Laszlo Georgeleit
- Wilhelm Gößling-Eckey
- Anatole Leopold Gomersall
- Manya Griese
- Gabor Jakab
- Joanna-Emilia Jarquin Reyes
- Heike Klappert
- Cornelia Klee
- Monika Krawulski
- Petra Salzburger-Brehmer
- Timon Seithel
- Gerhard Sowa
- Leon Immanuel Sowa
- Andreas Spillmann
- Maximilian Wellmann
- Wolfram Wesche
- Karoline Winter
- Regine Witt
- Maria Yovkova