Musikschule mitgestalten
Elternbeirat
Der Elternbeirat wird einmal im Jahr von der Elternversammlung gewählt und sollte mindestens aus 8 Mitgliedern bestehen. Der Elternbeirat trägt die Meinung der Elternschaft zu allen wichtigen Angelegenheiten der Schule in die Sitzungen des Kuratoriums. Er unterstützt die Musikschule beratend und wirkt mit bei Veranstaltungen.
Vorsitzende Birgitt Rösler
Stellvertreterin Hiva Mhozada
SCHÜLERRAT
Im Schülerrat haben alle Schüler der Musikschule ab 12 Jahren die Möglichkeit, die Interessen der Schüler zu vertreten, bei Veranstaltungen mitzuhelfen und eigene Ideen zum Musikschulleben einzubringen. Von den maximal 10 Schülerratsmitgliedern wird ein Schülersprecher sowie ein Stellvertreter gewählt.
Schülersprecher, Stellvertreter und bis zu drei weitere Schülerratsmitglieder nehmen außerdem an den Sitzungen des Kuratoriums teil.
Wer Interesse am Schülerrat hat achtet bitte auf die Aushänge zu den Schülerversammlungen.
KURATORIUM
Das Kuratorium ist ein Mitwirkungsgremium, in dem alle Interessengruppen der Musikschule zu gleichen Teilen vertreten sind. Diese paritätische Besetzung besteht aus je fünf Elternvertretern, fünf Schülervertretern, fünf Lehrkräften und fünf Vertretern des Schulträgers (drei Ratsmitglieder und zwei Vertreter der Stadtverwaltung).
Das Kuratorium unterstützt die Musikschule bei der Erfüllung ihres satzungsmäßigen Auftrags. Es diskutiert alle wesentlichen Angelegenheiten der Musikschule, wie zum Beispiel die Höhe der Gebühren und Änderungen von Satzung, Schulordnung und Gebührenordnung.
Das Kuratorium hat die Aufgabe, Entscheidungen des Kulturausschusses der Stadt Löhne vorzubereiten und tritt mindestens einmal jährlich zusammen.
Förderverein
Der Förderverein wurde 1981 mit dem Ziel gegründet, die Musikerziehung in der städtischen Musikschule und damit zugleich die Kulturarbeit in Löhne zu fördern. Dies geschieht durch Unterstützung förderungswürdiger Schüler, die Anschaffung von Instrumenten, die Bezuschussung von Schulfahrten und die Mithilfe bei Wettbewerben, Konzerten und anderen Veranstaltungen. Ohne die Mitwirkung des Fördervereins wäre es nicht möglich gewesen, die Innenausstattung des neuen Musikschulgebäudes zu realisieren.
Vorsitzender Christoph Maack