Grundschulen
- Schule & Co.
- Kita & Co.
- Gesundheitsförderung (Klasse 2000, Gewaltprävention, gesunde Ernährung, Sexualerziehung, Bewegung, Zahngesundheit Jg. 1-4)
- Umwelterziehung (Klimaschutz, Grüne Meilen, Müll, Energiesparen)
- Förderung der Lesekompetenz (Leseclub, Vorlesewettbewerb, Autorenlesungen, Lese- und Theaterprojekte)
- Neue Medien, iPads
- Kooperation mit außerschulischen Partnern (Musikschule, Bücherei, Jugendkunstschule, Heimatmuseum, Künstler)
- Teilnahme an Wettbewerben und Meisterschaften (Schwimmen, Tischtennis, Mathematik, Lesen)
- Gottesdienste: Willkommensgottesdienst, Weihnachtsgottesdienst, Abschlussgottesdienst)
- Mobilitätserziehung: Mobilitätstraining mit der Polizei (Fußgängerschule Jg. 1, Radfahrtraining und Radfahrausbildung Jg.4)
- Buddy Schule
- Herkunftssprachlicher Unterricht
- Sprachfördergruppen
- Schwimmen von Klasse 1 bis 4
- Leseförderung /Leseprojekte
- Programm „Kultur entdecken“
- Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir!“
- ReiS-Projekt (Rechenförderung im System)
- Umwelterziehung (grüne Kindermeilen, Müll sammeln)
- Mobilitätstraining mit der Polizei ( Fußgängerschule Kl. 1, Radfahrprüfung Kl. 4 )
- Gesundheitsförderung ( Projekt Zahngesundheit Klassen 1 bis 4 )
- Sprachförderung ( Internationale Klasse )
- Klassenleitungsteam: 2 KlassenlehrerInnen pro Klasse
- Fördern und Fordern
- Projekt „Klasse 2000“
- Projekt „Kultur und Schule“ mit Teampartnern :
- Schule des „Gemeinsamen Lernens“
- Umweltschutz (Energie und Klima, Müllvermeidung, Mülltrennung…)
- Gesundheitsförderung (Ernährung, Bewegung…)
- Sprachförderung
- Leseförderung
- Programm „Kultur entdecken“ (Stadt Löhne)
- Kooperation mit der städt. Musikschule (Streicherklassen)
- Kooperationen mit Kitas (Bildungsprogramm Kita & Co)
- Gesundheitsförderung (Bewegung, Ernährung, Gewaltprävention)
- Sprachförderung (Fördern und Fordern)
- Förderung der Lesekompetenz
- Medienerziehung
- Zertifizierung: Klasse 2000, Schule & Co
- Der Ev. Grundschulverbund Mennighüffen-Halstern besteht aus zwei Standorten, die ca. 2 km voneinander entfernt liegen. Der Grundschulverbund umfasst zur Zeit
- 8 Klassen mit ca. 200 Kindern und 12 Lehrerinnen.
- Das eigenverantwortliche Lernen ist an beiden Standorten besonders wichtig und wird durch differenzierte und jahrgangsübergreifende Unterrichtsformen unterstützt.
- Ein Schwerpunkt stellt das soziale Lernen der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge dar, das wir durch Arbeitsformen fördern, die aktiv-handelndes Lernen anbahnen.
- Offene Ganztagsschule (OGS) an beiden Standorten;
- Betreuung „Schule von 8 – 1“ an beiden Standorten;
- Frühbetreuung ab 7.00 Uhr in Halstern;
- Der Ev. Grundschulverbund Mennighüffen-Halstern besteht aus zwei Standorten, die ca. 2 km voneinander entfernt liegen. Der Grundschulverbund umfasst zur Zeit
- 8 Klassen mit ca. 200 Kindern und 12 Lehrerinnen.
- Das eigenverantwortliche Lernen ist an beiden Standorten besonders wichtig und wird durch differenzierte und jahrgangsübergreifende Unterrichtsformen unterstützt.
- Ein Schwerpunkt stellt das soziale Lernen der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge dar, das wir durch Arbeitsformen fördern, die aktiv-handelndes Lernen anbahnen.
- Offene Ganztagsschule (OGS) an beiden Standorten;
- Betreuung „Schule von 8 – 1“ an beiden Standorten;
- Frühbetreuung ab 7.00 Uhr in Halstern;
Grundschule Gohfeld
Schulleiterin: Frau Röder
Konrektorin: Frau Hunsche-Busse
Goethestr. 25
32584 Löhne
Telefon: 05731 8 10 14
Telefax: 05731 8 46 84
E-Mail schreiben
https://grundschule-gohfeld.de/
Hausmeister
Achim Hemeier - Tel.: 0173 - 52 80 821
Steckbrief Grundschule Gohfeld
Name: |
Ev. Grundschule Gohfeld |
Zusatz: |
"Verlässliche Grundschule" ab 07.40 Uhr Grundschule des Gemeinsamen Lernens |
Schulform: |
Grundschule |
Träger: |
Stadt Löhne |
Adresse: |
Goethestr. 25 |
Ort: |
32584 Löhne |
Telefon: |
05731/81014 |
Fax: |
05731/84684 |
E-Mail: |
125775@schule.nrw.de |
Internet: |
|
Schulprogramm: |
|
Betreuung: |
Offene Ganztagsschule von 11.30 Uhr – 16.30 Uhr Betreuung „Von 8 bis 1“ (11.30 – 14.00 Uhr) |
Grundschule Melbergen-Wittel
Schulleiterin: Frau Held
Goethestr. 69
32584 Löhne
Telefon: 05731 88 17
Telefax: 05731 83 650
E-Mail schreiben
http://www.grundschule-melbergen-wittel.de
Hausmeister
Ralf Wieghardt, Tel.: 0171 33 02 606
Steckbrief Grundschule Melbergen - Wittel
Name: |
Grundschule Melbergen - Wittel |
Zusatz: |
Gemeinschaftsschule der Stadt Löhne |
Schulform: |
Grundschule |
Träger: |
Stadt Löhne |
Adresse: |
Goethestr. 69 |
Ort: |
32584 Löhne |
Telefon: |
05731-8817 |
Fax: |
05731-83650 |
E-Mail: |
gs.melbergen-wittel@schulen.loehne.de |
Internet: |
|
Schulprogramm: |
|
Betreuung: |
Offene Ganztagsschule von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr Betreuungsverein von 07:00 Uhr bis 07:45 Uhr und 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
Grundschule Löhne-Bahnhof
Schulleiterin: Frau Lohöfener
Königstr. 47
32584 Löhne
Telefon: 05732 33 01
Telefax: 05732 6 62 92
E-Mail schreiben
https://gs-loehne-bahnhof.de/
Hausmeister
Steckbrief Grundschule Löhne-Bahnhof
Name: |
Grundschule Löhne-Bahnhof |
Zusatz: |
Städt. Evangelische Bekenntnisschule |
Schulform: |
Grundschule |
Träger: |
Stadt Löhne |
Adresse: |
Königstr. 47 |
Ort: |
32584 Löhne |
Telefon: |
05732/ 3301 |
Fax: |
05732/ 66292 |
E-Mail: |
gs-loehne-bahnhof@t-online.de |
Internet: |
|
Schulprogramm: |
Leitbild: „Stark im Team“ Individuelle Förderung im „Lernstudio“ für 1. / 2. Jahrgang Sprachfördergruppen für Kinder mit geringen bzw. keinen Deutschkenntnissen - "Deutsch als Zweitsprache" Förderung und Stärkung der Lesekompetenz Stärkung der Medienkompetenz Zusätzliche Förderung und Stärkung der Sozialkompetenz Gesundheitsförderung Musikschule Jugendkunstschule Stadtbücherei Museum der Stadt Löhne |
Betreuung: |
Offene Ganztagschule 11.30 Uhr – 16.30 Uhr Betreuung 7.00 Uhr- 14.30 Uhr |
Grundschule Löhne-Ort
Schulleiter: Herr Schendel
Neuer Kamp 14
32584 Löhne
Telefon: 05732 86 65
Telefax: 05732 8 21 88
E-Mail schreiben
https://grundschule-loehne.de/
Hausmeisterin
Tanja Stürzebecher, Tel.: 0173 - 52 80 843
Steckbrief Grundschule Löhne-Ort
Name: |
Grundschule Löhne-Ort |
Zusatz: |
Evangelische Grundschule |
Schulform: |
Grundschule |
Träger: |
Stadt Löhne |
Adresse: |
Neuer Kamp 14 |
Ort: |
32584 Löhne |
Telefon: |
05732/8665 |
Fax: |
05732/82188 |
E-Mail: |
gs.loehne-ort@schulen.loehne.de |
Internet: |
|
Schulprogramm: |
Musikalische Grundschule Gemeinsames Lernen Sprachförderung Schulsozialarbeit |
Betreuung: |
OGS Löhne-Ort “Die Wilden Drachen“ 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr (nach Absprache bis 16.30 Uhr) Randstundenbetreuung Löhne-Ort (Träger: Jugendamt Löhne) 07.00 Uhr bis zum Beginn der ersten Schulstunde und 11.30 Uhr - 13.30 Uhr (nach Absprache bis 14.00 Uhr) |
Grundschule Ostscheid
Schulleiterin: Frau Grube
Siemshofer Kirchstraße 57
32584 Löhne
Telefon: 05732 78 74
Telefax: 05732 74 06 89
E-Mail schreiben
https://grundschule-ostscheid.de/
Hausmeister
Wolfgang Finke, Tel. 0160 / 97 77 40 23
Steckbrief Ev. Grundschule Ostscheid
Name: |
Ev. Grundschule Ostscheid |
Zusatz: |
|
Schulform: |
Grundschule |
Träger: |
Stadt Löhne |
Adresse: |
Siemshofer Kirchstraße 57 |
Ort: |
32584 Löhne |
Telefon: |
05732 – 7874 |
Fax: |
05732 – 740689 |
E-Mail: |
gs.ostscheid@schulen.loehne.de |
Internet: |
|
Schulprogramm: |
|
Betreuung: |
Betreuung in der Schule 7.40 – 14.00 Uhr |
Grundschule Obernbeck
Schulleiterin: Katharina Stürmer
Bahnhofstr. 151
32584 Löhne
Telefon: 05732 23 30
Telefax: 05732 6 65 85
E-Mail schreiben
https://gs-obernbeck.de/
Hausmeister
Steckbrief Grundschule Obernbeck
Name: |
Ev. Grundschule Obernbeck |
Zusatz: |
|
Schulform: |
Grundschule |
Träger: |
Stadt Löhne |
Adresse: |
Bahnhofstraße 151 |
Ort: |
32584 Löhne |
Telefon: |
05732 2330 |
Fax: |
05732 66585 |
E-Mail: |
gs.obernbeck@schulen.loehne.de |
Internet: |
|
Schulprogramm: |
|
Betreuung: |
Offene Ganztagsschule von 11:35 Uhr - 16:00 Uhr (nach Absprache bis 16:30 Uhr) Randstundenbetreuung Obernbeck (Träger: Jugendamt Löhne) 11:35 - 13:30 Uhr (nach Absprache bis 14:00 Uhr) |
Standort: Mennighüffen-West Grundschulverbund Mennighüffen-Halstern
Schulleiterin: komm. Frau Schäffer-Rolf
Zur Schule 4
32584 Löhne
Telefon: 05732 68 62 65
Telefax: 05732 74 04 86
E-Mail schreiben
https://mennighueffen-halstern.loehne.de/
Hausmeister
Marcel Stallmann - 0171 3303 673
Detlef Stallmann - 0171-330 659 0
Festnetz der Hausmeister: 0 57 32 97 65 50
Steckbrief Grundschulverbund Mennighüffen-Halstern
Name: |
Ev. Grundschulverbund Mennighüffen-Halstern |
Zusatz: |
der Stadt Löhne |
Schulform: |
Grundschule |
Träger: |
Stadt Löhne |
Adresse: |
Hauptstandort: Mennighüffen-West, Zur Schule 4 Teilstandort: Halstern, Auf dem Anbiete 3 |
Ort: |
32584 Löhne |
Telefon: |
Mennighüffen-West: 05732/686265 Halstern: 05732/972803 |
Fax: |
Mennighüffen-West: 05732/740486 Halstern: 05732/972805 |
E-Mail: |
gs.mennighueffen-west@schulen.loehne.de gs.halstern@schulen.loehne.de |
Internet: |
|
Schulprogramm: |
|
Betreuung: |
|
Standort: Halstern Grundschulverbund Mennighüffen-Halstern
Schulleiterin: komm. Frau Schäffer-Rolf
Auf dem Anbiete 3
32584 Löhne
Telefon: 05732 97 28 03
Telefax: 05732 97 28 05
E-Mail schreiben
https://mennighueffen-halstern.loehne.de/
Hausmeister
Wolfgang Finke, Tel. 0160 / 97 77 40 23
Steckbrief Grundschulverbund Mennighüffen-Halstern
Name: |
Ev. Grundschulverbund Mennighüffen-Halstern |
Zusatz: |
der Stadt Löhne |
Schulform: |
Grundschule |
Träger: |
Stadt Löhne |
Adresse: |
Hauptstandort: Mennighüffen-West, Zur Schule 4 Teilstandort: Halstern, Auf dem Anbiete 3 |
Ort: |
32584 Löhne |
Telefon: |
Mennighüffen-West: 05732/686265 Halstern: 05732/972803 |
Fax: |
Mennighüffen-West: 05732/740486 Halstern: 05732/972805 |
E-Mail: |
gs.mennighueffen-west@schulen.loehne.de gs.halstern@schulen.loehne.de |
Internet: |
|
Schulprogramm: |
|
Betreuung: |
|