Ereignisse und Feste
Der Löhner Veranstaltungsreigen ist abwechslungsreich und begleitet die Menschen durch das ganze Jahr in den verschiedenen Ortsteilen. So wird das Frühlingsfest in der Innenstadt, der Gartenflohmarkt am Heimatmuseum und der „Mennighüffer Sommer“ entlang der Lübbecker im nördlichen Ortsteil Mennighüffen gefeiert.
Auf dem Aqua Magica Gelände begeistert das „Sommerfest der kleinKunst“ jedes Jahr die Besucher und Besucherinnen und vor der Werretalhalle heißt es an 4 Freitagen im Juli: „Bühne frei“ für das Sommertheater „Von Nord nach West“
Im Herbst wird das Museumsfest am Heimatmuseum auf dem Bischofshagen gefeiert. Wenn es rund um den 3. Oktober „O‘zapft is“ heißt, zieht es Menschen aus Nah und Fern nach Löhne zum „Löhner Oktoberfest“. Mit einer Mischung aus Party, Gewerbeschau und Kirmes wird mehrere Tage gefeiert. Legendär sind dabei auch die weit im Voraus ausgebuchten Partys im Festzelt mit der Band Aischzeit.
In der Vorweihnachtszeit stimmen in den Löhner Ortsteilen Advents- und Weihnachtsmärkte auf Weihnachten ein. Auch in der Innenstadt wird gefeiert: Der Winterzauber in der Innenstadt vor der Werretalhalle beschließt die Veranstaltungssaison mit Musik, Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen, bevor sie dann im neuen Jahr mit dem Feuerabend wieder startet.
- Frühlingsfest
- Mennighüffer Sommer
- Sommerfest der kleinKunst
- Sommertheater "Von Nord nach West"
- Bürgerbrunch
- Literaturfest "Poetische Quellen"
- Löhner "Comedy-Show"
- Löhner Oktoberfest
- Advents- und Weihnachtsmärkte
- Musik-, Theater- und Kabarettveranstaltungen
- Kindertheater
- und vieles mehr - klicken Sie einfach mal in den Veranstaltungskalender