Sprungziele
Seiteninhalt
30.08.2022

Digitalisierung von Kulturlandschafts-, Hof- und Besitzstandskarten von Richard Schluckebier

Besitzstandskarte der Gemeinde Gohfeld um 1826, mit Fokus auf die Bauerschaft Depenbrock, bearbeitet nach Flurkarten und Mutterrollen des Katasteramtes Herford von R. Schluckebier 1947.  Stadtarchiv Löhne, Signatur: S-K 01 - 6.
Besitzstandskarte der Gemeinde Gohfeld um 1826, mit Fokus auf die Bauerschaft Depenbrock, bearbeitet nach Flurkarten und Mutterrollen des Katasteramtes Herford von R. Schluckebier 1947. Stadtarchiv Löhne, Signatur: S-K 01 - 6.

Der in Bielefeld geborene und nach Ende des Zweiten Weltkrieges zeitweise in Gohfeld wohnhafte Architekt Richard Schluckebier (1885-1962), erstellte in den 1940er Jahren, für mehrere Städte und Gemeinden in OWL, Kulturlandschafts-, Hof- und Besitzstandskarten auf Basis des preußischen Urkatasters.

Neben den Karten zu den Gemeinden und Bauerschaften der heutigen Stadt Löhne gehören zu Schluckebiers Werken auch Karten zu den Gemeinden und Bauerschaften der Städte Bielefeld, Herford, Bünde, Enger, Minden, Lemgo und Halle (Westf.).

Die Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford hat es sich seit einiger Zeit zur Aufgabe gemacht, den Karten in den Magazinen der Museen und Archive in OWL nachzuspüren, sowie sie nach Möglichkeit zu digitalisieren und öffentlich zugänglich zu machen. Das Stadtarchiv Löhne begrüßt und unterstützt dieses Vorhaben. Entsprechend freut es uns, dass nun auch einige erste „Schluckebierkarten“ aus unserem Archivbestand über die Website der AG Familienforschung Kreis Herford öffentlich zugänglich sind.

Bei Interesse nutzen Sie gerne die folgenden Links, um direkt zu den digitalisierten Karten zu gelangen:

Um zu erfahren, welche weiteren Karten von Richard Schluckebier sich sonst noch im Bestand des Stadtarchiv Löhne befinden, nutzen Sie gerne die Übersicht zum Bestand S-K01 / Schluckebierkarten im Portal Archive in NRW.

Seite zurück Nach oben