Sprungziele
Seiteninhalt


BHLO 23 (2018)

ISBN-13: 978-3739511238

Titel: ohne Titel

Inhalt

  •  Helmut Henschel: Die Notgemeinschaft der Besatzungsgeschädigten e.V. »Oeynhausen sollte wieder eine Kurstadt werden dürfen …«, S. 25.
  • Heinrich Langejürgen: Dr. Walther Kronheim: verfemt – verfolgt – vergessen. Jurist in der Illegalität, Bürgermeister, Stadtdirektor, Kurdirektor, S. 43.
  • Manfred Rasch: Fritz Sültemeyer (1856-1938) – Hüttenfachmann und technischer Berater von August Thyssen, S. 89.
  • Erika Mosel: Buntglasfenster in den Bad Oeynhausener Villen (mit Fotos von Hans-Dieter Lehmann), S. 99.
  • Rainer Münzenmaier: Libellenvorkommen im Raum Bad Oeynhausen/Löhne, S. 115.
  • Otto Steffen | Erik Steffen: Die Landesvisitation in der Vogtei Gohfeld des Fürstentums Minden im Jahr 1682: Bauerschaften Löhne und Bischofshagen, S.163.
  • Friedel Schütte: »Rote Rosen statt brauner Soße«. Albert Gellermann (1888-1946) – ein bekennender Pazifist und früher Gegner des Nationalsozialismus, S.199.
  • Ulrike Mielke: Die alte Küsterschule in Gohfeld, S. 223.
  • Ulrike Mielke: Die evangelische Volksschule Gohfeld – Jöllenbeck 90 / Weihestraße 27, S. 245.
Seite zurück Nach oben