Sprungziele
Seiteninhalt

Sehenswert

museum der Stadt Löhne

Museum im Winter
Museum im Winter

"Kuik mol rin - Schau mal rein" - eine herzliche Einladung des Heimatvereins Löhne zum Besuch des Museums am Marktplatz auf dem Bischofshagen.

Ausgehend von einem Raum, in dem Ihnen die Löhner Geschichte(n) vom Beginn der Besiedlung bis zur Stadtgründung 1969 wie an einem roten Faden vorgestellt wird, können Sie bei uns in weiteren Themenräumen auf Entdeckungsreise durch die Zeit gehen.

Homepage


Rürupsmühle

Ruerupsmuehle Korn
Ruerupsmuehle Korn

Unterhalb des Mühlenteiches steht die 400 Jahre alte Wassermühle. Um den Teich herum gruppieren sich ein Backhaus und ein prächtiges reetgedecktes Bauernhaus aus dem Jahre 1717. Der Verein "Vom Korn zum Brot" zeigt in allen Einzelheiten den Weg des Saatkorns bis zum Brot, wie er in vorindustrieller Zeit üblich war.

Homepage


Mühlenmuseum Kemena

Kemenas Muehlenmuseum
Kemenas Muehlenmuseum

Die Mühle Kemena liegt im idyllischen Grünen Tal und wird vom tieffließenden Mittelbach umschlossen. Der Grundstein dieser Mühle mit Wasserrad und Schrotgang wurde im Jahr 1893 gelegt. In der Folgezeit wurden kontinuierliche Verbesserungen eingebaut, so dass die 1991 stillgelegte Mühle heute ein Zeitzeuge der Mühlenentwicklung ist.

Homepage


Landschafts- und Kulturpark Aqua Magica

Aqua Magica Seerosen
Aqua Magica Seerosen

Der Landschafts- und Kulturpark Aqua Magica erwartet Sie mit einer einmaligen Mischung aus landschaftlichen Attraktionen und kulturellen Veranstaltungen. Direkt am Wasserkrater können Sie spannende Teammomente und packende Herausforderungen im Hochseilgarten erleben.

Homepage


Ulenburg

Ulenburg
Ulenburg

Die Ulenburger Allee, eine schöne Allee aus Eichen, Kastanien und Linden, bildet das Entree zum Wasserschloss Ulenburg. Im 19. Jahrhundert wurde der geschützte Park mit dem wertvollen und seltenen Baumbestand angelegt. Das Schloss im gleichnamigen Stadtteil Löhnes hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Heute gehört es einer Jesidischen Stiftung.


Eckpunkte

Findeisenplatz Stühle Bäume Timm Ulrichs
Findeisenplatz Stühle Bäume Timm Ulrichs

Neben den "großen" Sehenswürdigkeiten gibt es in Löhne noch viele andere besondere Plätze zu entdecken.

Einige davon erscheinen zunächst etwas unscheinbar und man trifft sie nur zufällig am Wegesrand an, andere sind auffällig. Aber die Geschichte hinter diesen Plätzen ist immer interessant.

Entdecken Sie die kleinen und großen (Kultur-) Eckpunkte!

Seite zurück Nach oben