Notdienste
Die wichtigsten Telefonnummern, Notfall- und Störungsdienste
Notrufe
-
Polizei 110
-
Feuerwehr und Rettungsdienst 112
-
Krankentransporte 05732 19222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Außerhalb der üblichen Sprechzeiten werden Patienten durch einen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte versorgt. In der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen ist bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind, der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 (deutschlandweit, ohne Vorwahl, kostenlos im Festnetz und per Handy) erreichbar.
Ärztliche Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst |
0180 50 44 100 (Fax: 0203 5706444) |
Kinderarzt Notdienst |
0180 50 44 100 |
Augenarzt Notdienst |
0180 39 38 000 |
Klinikum Kreis Herford |
05221 94-0 |
Mathilden Hospital Herford |
05221 59 30 |
Mühlenkreis-Kliniken Bad Oeynhausen |
05731 77-0 |
Lukas-Krankenhaus |
05223 167-0 |
Zahnarzt Notdienst |
0180 59 86 700 |
Apotheken-Notdienst
0800 00 22833 kostenlos aus dem deutschen Festnetz oder
22833 per SMS von jedem Handy bundesweit ohne Vorwahl (69 ct/Min.)
Giftnotruf
Gift-Notruf Berlin 030 19 24 0
Gift-Notruf Bonn 0228 19 24 0
Wenn Ihr Kind sich vergiftet hat...
- Zeigt das Kind noch keine Anzeichen einer Vergiftung, rufen Sie den Gift-Notruf an und sagen Sie, was das Kind geschluckt haben könnte. Man sagt Ihnen, was Sie tun sollen.
- Zeigt das Kind jedoch bereits Anzeichen einer Vergiftung, fahren Sie sofort zum nächsten Kinderarzt/Krankenhaus oder rufen sie den Notruf. Nehmen sie die Ursache der Vergiftung möglichst mit (Medikamente, Reiniger etc.)
Hilfstelefon Gewalt gegen Frauen
Nummer: 08000 116016
Das Hilfstelefon, Gewalt gegen Frauen, ist 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, erreichbar. Jederzeit und anonym können sich Frauen hier, kompetent und sicher, beraten lassen. Ob Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft, sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung oder Stalking, Zwangsprostitution sowie Genitalverstümmelung.
In vielen Sprachen werden Sie beraten und auf Wunsch an Unterstützungsstellen vor Ort weitergeleitet. Anruf und Beratung sind kostenlos. Auch eine Beratung in Gebärdensprache ist möglich.
Psychosozialer Krisendienst
- seelische Notlagen, Lebenskrisen, Selbsttötungsgedanken
Telefon: 05221 13 1608
Montags bis Freitag
08:30 - 22:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage
10:00 - 22:00 Uhr
Störungsdienste
Strom
Telefon: 05251 2020303
Gas
Wasserrohrbruch
Bei einem Wasserrohrbruch außerhalb des Gebäudes oder vor Ihrem Wasserzähler rufen Sie bitte sofort an: 0 57 32 975 375
Abwasser
Ihr Abwasser fließt nicht mehr ab? 0 57 32 975 575
Bei Problemstellen im öffentlichen Bereich: 0 57 32 975 575
WBL-Störungsdienst
Verlust ....
... Personalausweis
Wenn der Personalausweis gestohlen wurde oder abhanden gekommen und die Online-Ausweisfunktion eingeschaltet ist, muss sie so schnell wie möglich gesperrt werden. Das geht im Bürgerservice der Stadt Löhne oder beim allgemeinen 24-Stunden-Sperrnotruf 0180-1-33 33 33 (3,9 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunknetz maximal 42 ct/Min., auch aus dem Ausland erreichbar). Zum Sperren der Online-Ausweisfunktion über den Sperrnotruf werden der Name, das Geburtsdatum und das Sperrkennwort telefonisch abgefragt. Das Sperrkennwort ist im PIN-Brief notiert.
... Handy, EC- oder Kreditkarten - Sperr-Notruf
Allgemeine Sperrrufnummer: 116 116