Sprungziele
Seiteninhalt
27.04.2022

"Der Entwurf ehrt das Gebäude": Das ist unser Löhner Bahnhof der zukunft

Der Bahnhof von außen
Der Bahnhof von außen

Das Architekturbüro "Baulampe" aus Bielefeld hat den Architektenwettbewerb rund um den Löhner Bahnhof gewonnen. Es hat sich gegen 18 weitere Entwürfe durchgesetzt und die Jury mit seiner "dezenten Möblierung" überzeugt.

Ein (Außen-)Café und ein separater Eingang zum Veranstaltungsbereich an der Bünder Straße, helle Glasfronten zum Bahnsteig hin und eine riesige Galerie im Innenbereich mit rollbaren Bücherregalen - so könnte der Löhner Bahnhof in Zukunft aussehen. Baudezernent Ulrich Niemeyer: "Wir haben uns vor allem für den Entwurf entschieden, da die Architekten sehr behutsam und vorsichtig an den Bahnhof und die Veränderungen herangetreten sind. Die Galerien wirken eher wie Möbel, als ein Eingriff in die Architektur des Gebäudes."

Der Bahnhof der Zukunft
Der Bahnhof der Zukunft

Dennoch stellt Christine Harrodt, Leiterin der Immobilienwirtschaft, klar: "Es handelt sich hierbei jetzt erst einmal um einen Vorentwurf. An den Planungen müssen noch einige Änderungen gemacht werden, was aber nicht ungewöhnlich ist." So muss beispielsweise noch eine Lösung für einen "24/7"-Eingang gefunden werden, damit das Bahnhofsinnere vor Vandalismus geschützt werden kann. 

Auch die Entwürfe der anderen Architekturbüros sind in der Werretalhalle ausgestellt. Bürgermeister Bernd Poggemöller betonte auf der Ausstellungseröffnung: "Alle 19 Büros haben fantastische Arbeit geleistet, danke dafür! Sie alle sind es wert hier ausgestellt zu sein, da eine Menge Arbeit dahinter steckt."

Ein Teil der Bücherei
Ein Teil der Bücherei


Seite zurück Nach oben