Sprungziele
Seiteninhalt
30.03.2023

Solarförderprogramm

Solar
Solar

Die Stadt Löhne fördert seit dem 1. Februar 2023 die Anschaffung von Solaranlagen, um den Anteil der erneuerbaren Energien zu vergrößern, das Stromnetz langfristig zu entlasten und damit bei der Wärme- und Energiewende zu unterstützen. Es werden gefördert:

  • Festinstallierte Photovoltaikanlagen mit maximal 500 €  (Die Förderhöhe richtet sich nach dem Verhältnis zwischen Wohnfläche des Gebäudes und Leistung der PV-Anlage und die Mindestleistung der PV-Anlage muss 0,02 kWp pro m2 Wohnfläche betragen.)
  • Steckerfertige Stromerzeugungsmodule (Balkonkraftwerke) pauschal mit 150 € (Leistung max. 600 Wp)
  • Solarthermieanlagen zur Warmwasserbereitung pauschal mit 400 €

Je nach Fördergegenstand sind bestimmte Dokumente und Nachweise erforderlich. Bitte lesen Sie sich die Richtlinien des Solar-Förderprogramms sorgfältig durch. Beachten Sie außerdem, dass die Beauftragung oder der Kauf erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides (Bewilligung) erfolgen darf.

Anträge können online im Serviceportal der Stadt Löhne gestellt werden. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Herrn Philipp Hottenrott.

Vorgehen für die Beantragung:

  1. Nutzen Sie die rote Verlinkung, um zum Serviceportal zu gelangen (Sie werden zur Seite „Förderung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen“ weitergeleitet).
  2. Dort suchen Sie unter „Onlinedienstleistungen“ den „Förderantrag Solarthermie- und Photovoltaikanlagen“ und wählen diesen aus.
  3. Sofern Sie noch nicht im Serviceportal registriert und angemeldet sind, müssen Sie zunächst eine Registrierung im Servicekonto NRW durchführen. Hierzu nutzen Sie die grün hinterlegte Verlinkung „ZUM SERVICEKONTO.NRW“.
  4. Registrieren Sie sich, indem Sie auf die grüne Verlinkung „Jetzt registrieren“ klicken und anschließend ein Account  mit Benutzername und Passwort erstellen ODER nutzen Sie die Online-Ausweisfunktion.
  5. Sie bekommen auf die E-Mail Adresse, welche Sie bei der Registrierung im Servicekonto NRW genutzt haben, eine Mail mit einem Aktivierungslink zugesendet. Zur Aktivierung klicken Sie auf die Verlinkung in dieser Mail.
  6. Gehen Sie wieder zum Serviceportal der Stadt Löhne Förderung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen - Serviceportal Stadt Löhne (loehne.de) und wählen Sie erneut unter „Onlinedienstleistungen“ den „Förderantrag Solarthermie- und Photovoltaikanlagen aus. Anschließend nutzen Sie erneut die grün hinterlegte Verlinkung „ZUM SERVICEKONTO.NRW“. Jetzt können Sie sich mit Ihren Benutzernamen und Passwort aus Punkt 4 anmelden. (Bitte nicht mehr auf „Jetzt registrieren“ klicken, sondern direkt auf Benutzername und Passwort und sich dort anmelden!)
  7. Datenermittlung zustimmen
  8. Bei Hinweise zu Datenschutz auf „Weiter“ klicken
  9. Förderantrag ausfüllen
  10. Sie können Ihren Antrag am Ende für Ihre Unterlagen speichern und ausdrucken. Bitte vergessen Sie nicht auf „einreichen“ zu klicken, sonst geht Ihr Antrag nicht im System ein!

Philipp Hottenrott

Stadtentwicklung, Umwelt, Klimaschutz
Klimaschutzmanager

Telefon: 05732 100 348
Telefax: 05732 100 9373
E-Mail schreiben
Raum: 305


Seite zurück Nach oben