Seiteninhalt
Inhaltsverzeichnis für das Ortsrecht der Stadt Löhne
Hier finden Sie die wichtigsten Satzungen und Verordnungen, die vom Rat der Stadt Löhne beschlossen worden sind.
I. Allgemeines zur Stadt Löhne
1. Statistische Daten der stadt löhne
Hier sehen Sie die Einwohnerstatistik von Löhne.
3. Zusammensetzung Rat, Ausschüsse und sonstige örtliche und überörtliche Gremien der stadt löhne
Die Zusammensetzung Rat, Ausschüsse, Gremien und Beiräte finden Sie im Ratsinformationssystem.
4. Stadtverwaltung der stadt löhne
5. Städtische Einrichtungen der stadt löhne
Hier finden Sie alle Schulen.
Einen Überblick unserer sonstige städtischen Einrichtungen erhalten sie hier.
6. Verzeichnis der Schiedspersonen der Stadt Löhne
- Hier finden Sie die Löhner Schiedspersonen.
II. Sammlung des Ortsrechts der Stadt Löhne
1. Gemeindeverfassungsrechtliche Grundlagen der stadt löhne
1.10 Richtlinien des Rates der stadt löhne
2. Partnerschaftsangelegenheiten der stadt löhne
3. Überörtliche Zusammenarbeit der stadt löhne
- 3.1 Satzung des Wasserbeschaffungsverbandes “Am Wiehen“ in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford
- 3.3 Verbandssatzung des Zweckverbandes “Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravernsberg / Lippe“
- 3.6 Vereinbarung über die Errichtung einer Adoptionsvermittlungsstelle
- 3.8 Satzung über die Heranziehung der Städte und Gemeinden im Kreis Herford zur Druchführung der Sozialhilfe nach dem SGB XII im Kreis Herford
- 3.9 Vertrag über den Betrieb einer Erziehungsberatungsstelle Stadt Löhne mit der AWO
- 3.9.1 Kooperationsvereinbarung zwischen den Löhner Schulen, der AWO und der Stadt Löhne über die Einrichtung einer schulpsychologischen Beratungsstelle
- 3.10 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Wahnehmung von Aufgaben der Vollstreckung im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit
- 3.11 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem Kreis Herford und der Stadt Löhne über die Wahrnehmung der Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung
- 3.12 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die mandatierende Wahrnehmung der Rufbereitschaft für die örtliche Ordnungsbehörde der Stadt Löhne durch die Stadt Bad Oeynhausen
4. Ortsrecht aus dem Bereich "Allgemeine Verwaltung" der stadt löhne
5. Ortsrecht aus dem Bereich "Finanzen" der stadt löhne
- 5.1 Hundesteuersatzung der Stadt Löhne
- 5.2 Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Löhne
- 5.2.1 Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung der Stadt Löhne
- 5.3 Satzung über die Erhebung der Vergnügungssteuer in der Stadt Löhne
- 5.4 Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Vergnügungen sexueller Art in der Stadt Löhne
- 5.5 Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze in der Stadt Löhne (Hebesatz-Satzung)
- 5.6 Satzung über die Erhebung einer Wettbürosteuer in der Stadt Löhne (Wettbürosteuersatzung)
6. Ortsrecht aus dem Bereich "Recht, Sicherheit und Ordnung" der stadt löhne
- 6.4 Gebührensatzung für den Krankentransport- und Rettungsdienst der Stadt Löhne
- 6.5 Satzung über die Festsetzung des Verdienstausfalls der beruflich selbstständigen ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Löhne
- 6.5.2 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung der Brandverhütungsschau und für sonstige brandschutztechnische Leistungen in der Stadt Löhne
- 6.5.3 Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Löhne
- 6.6 Ordnungsbehördliche Verordnung betreffend die Durchführung von Osterfeuern im Stadtgebiet Löhne
- 6.7 Vertrag über die Durchführung des Bestattungswesens in der Stadt Löhne
- 6.8 Satzung der Stadt Löhne über die Durchführung von Bürgerentscheiden
7. Ortsrecht aus dem Bereich "Schule, Kultur und Sport" der stadt löhne
- 7.1 Verordnung über die Bildung von Schulbezirken und Schuleinzugsbereichen für die öffentlichen Schulen der Stadt Löhne
- 7.2 Satzung für die Musikschule
- 7.2.1 Gebührenordnung für die Musikschule der Stadt Löhne
- 7.2.2 Schulordnung der Musikschule der Stadt Löhne
- 7.2.3 Nutzungsordnung für das kreative Tonstudio der Musikschule der Stadt Löhne
- 7.3 Richtlinien zur Förderung des Sports in der Stadt Löhne
- 7.4.1 Benutzungsordnung für die Sportplatzanlagen der Stadt Löhne
- 7.4.2 Benutzungsordnung für die Turn- und Sporthallen der Stadt Löhne
- 7.4.3 Benutzungsordnung des Sport- und Freizeitparks Löhne-Obernbeck
- 7.5 Haus- und Badeordnung für die Bäder der Stadt Löhne
- 7.5.1 Tarifordnung für die Bäder der Stadt Löhne
- 7.6 Archivordnung der Stadt Löhne
- 7.6.1 Benutzungsordnung für das Archiv der Stadt Löhne
- 7.7 Benutzungs und Entgeltordnung für die Werretalhalle der Stadt Löhne
- 7.8 Allgemeine Benutzungsbedingungen der Stadtbücherei Löhne
- 7.9 Hausordnung Museum der Stadt Löhne
- 7.10 Kulturförderungsrichtlinien der Stadt Löhne
- 7.11 Satzung für die Volkshochschule der Stadt Löhne
- 7.12 Entgeltordnung für die Volkshochschule der Stadt Löhne
- 7.13 Honorarordnung für die Volkshochschule der Stadt Löhne
8. Ortsrecht aus dem Bereich "Soziales und Jugend" der stadt löhne
- 8.2 Richtlinien zur Förderung der freiwilligen Altenhilfe im Stadtbereich Löhne
- 8.3 Satzung über die Errichtung, Unterhaltung und Benutzung der Unterkünfte für Asylbewerber, Obdachlose und Spätaussiedler (Übergangsheime und Einzelwohnungen in Wohngebäuden) in der Stadt Löhne
- 8.5 Satzung für das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Löhne
- 8.5.1 Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit in der Stadt Löhne
- 8.5.2 Richtlinien des Jugendamtes zur Förderung der Familienbildung und Erholung
- 8.5.3 Richtlinien zur Kindertagspflege in der Stadt Löhne
- 8.5.6 Richtlinien des Jugendamtes der Stadt Löhne über die Gewährung wirtschaftlicher Leistungen im Rahmen der Familienpflege als Hilfe zur Erziehung nach §§ 27 ff KJHG
- 8.5.7 Richtlinien des Jugendamtes der Stadt Löhne über die Einrichtung “Teilbetreutes Wohnen“ (TBW) in Trägerschaft des Jugendamtes der Stadt Löhne
- 8.6 Satzung über private Kinderspielflächen in der Stadt Löhne
- 8.7 Satzung über die Teilnehmerbeiträge und Nutzungsentgelte für die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit des Jugendamtes Löhne
- 8.8 Benutzungsordnung Offene Ganztagsgrundschule
- 8.8.1 Satzung Ferienbetreuung Offener Ganztag
- 8.9 Satzung über Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen, Ganztagsgrundschulen und Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung)
- 8.10 Satzung Erhebung von Elternbeiträgen «Randstundenbetreuung«
- 8.11 Satzung für den Seniorenbeirat der Stadt Löhne
- 8.12 Benutzungsordnung Randstundenbetreuung
9. Ortsrecht aus dem Bereich "Bau- und Planungswesen, Umweltschutz" der stadt löhne
- 9.1 Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Löhne
- 9.2 Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes - KAG - für straßenbauliche Maßnahmen der Stadt Löhne
- 9.3 Stellplatzsatzung der Stadt Löhne
- 9.4 Satzung der Stadt Löhne zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach den §§ 135 a - 135 c Baugesetzbuch
- 9.5 Satzung der Stadt Löhne über die Festsetzung der Gebietszonen und die Höhe des Geldbetrages nach § 64 Abs. 7 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (Ablösebeträge für Stellplätze)
- 9.6 Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Löhne
- 9.7 Satzung zum Schutz des Baumbestandes in der Stadt Löhne (Baumschutzsatzung)
- 9.8 Richtlinien für die Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch
- 9.10 Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Stadt Löhne (Sondernutzungssatzung)
10. Ortsrecht aus dem Bereich der Stadtwerke Löhne
- 10.1 Betriebssatzung für den Eigenbetrieb «Stadtwerke Löhne«
- 10.2 Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser in der Stadt Löhne
- 10.2.1 Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung der Stadt Löhne
- 10.3 Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentlichen Entwässerungs- und Abwasseranlagen (Entwässerungssatzung) der Stadt Löhne
- 10.3.1 Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren und Kanalanschlussbeiträgen in der Stadt Löhne
- 10.4 Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen in der Stadt Löhne