Sprungziele
Seiteninhalt

Daniel Schneider

Der Stadtpate Daniel Schneider.
Der Stadtpate Daniel Schneider.

"Heimatgefühle haben bei weitem nicht nur etwas mit Geografie zu tun, aber die Löhner Breiten- und Längengrade sorgen bei mir schon für eine gewisse Zufriedenheit und Dankbarkeit. Ich lebe echt gerne hier. Als gebürtiger Löhner habe ich die Stadt für ein gutes Jahrzehnt verlassen, um dann 2012 mit meiner Familie wieder zurück zu kehren und (hoffentlich) zu bleiben. Als Journalist und Theologe arbeite ich für verschiedene Sender, Organisationen und Verlage. Dabei komme ich weiterhin gut rum. Deshalb freue ich mich besonders, dass ich mich als Stadtpate im Rahmen meiner Möglichkeiten endlich mal für meine Heimatstadt engagieren kann.

Eines meiner bisherigen Stadtpatenhighlights war das "Speeddating der besonderen Art" im Alten Wartesaal des Löhner Bahnhofs. Viele LöhnerInnen kamen über sich, die Stadt, Ideen für die Zukunft und Verbesserungswürdiges in der Gegenwart ins Gespräch. Drumherum gab es ein wunderbares Ambiente, tolle Musik und leckeres Essen.

Was mir an diesem Abend besonders aufgefallen ist: Die Menschen haben nicht nur geredet, sondern sie haben aktiv zugehört. Sie haben sich füreinander interessiert, hatten Augenkontakt und sind sich nicht ins Wort gefallen. Die Zeitvorgaben der einzelnen Gesprächsrunden wurden ständig überzogen und das war großartig.

Eigentlich sollte jetzt im Juni die zweite Speeddating-Runde in Löhne stattfinden. Die Umstände haben uns erstmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber wir bleiben dran! Denn auch wenn das Jubiläumsjahr vorbei ist: Löhne bleibt im Gespräch.

Gerade jetzt finde ich es wichtig, dass wir weiterhin miteinander und nicht übereinander reden und damit tatkräftig dafür sorgen, dass Zusammenleben gelingt."

Seite zurück Nach oben