Sprungziele
Seiteninhalt

D. Stadtkünstler

Kunstraum - Freiraum - Zwischenraum

Kunstraum - Freiraum - zwischenraum

Stadtkünstler - Aktuelle Projekte
Stadtkünstler - Aktuelle Projekte

Kinder und Jugendliche entwickeln Ideen für die Veränderung und Gestaltung ihrer "persönlichen Lieblingsorte" oder Orte die sie nach ihren persönlichen Vorstellungen temporär oder langfristig verändern möchten. Sie werden motiviert ihr unmittelbares Lebensumfeld für sich zu entdecken und es selbstbestimmt, mit künstlerischen Mitteln und Methoden zu gestalten. 

Das Fotoprojekt

Bezug zur Ausstellung von Jürgen Escher "ÜBERLEBEN"  mit dem August-Griese-Berufskolleg

Kooperation:
Bertolt-Brecht-Gesamtschule
August-Griese- Berufskolleg

Durchführung: Team der JKS


STADTKÜNSTLER - Performance und Medieninstallation zum Thema Klima

Stadtkünstler
Stadtkünstler

22 Schüler der Jahrgangstufe 8 verwandelten die Aula des Städtischen Gymnasiums am Montag in einen Multimedialen Erfahrungsraum. Sie entwickelten gemeinsam in den Bereichen Medien und Theater eine Klimaperformance und Medieninstallation die sie vor Schülern präsentierten.

In diesem Projekt sind eindrucksvolle Trickfilme entstanden, die erzählerisch und abstrakt sehr  abwechslungsreich als Installationen auf verschiedenen Oberflächen, Objekte und Wänden „ gemappt“ wurden.

Für diese temporäre Transformation arbeiteten die Schüler in Kleingruppen zusammen.

Die Gruppe der Schauspieler schwärmte als FORSCHER aus und untersuchte ihre Umgebung mit Lupen, Fernrohr, Messinstrumenten und Kamera. Parallel dazu wurden die Kurzfilme im Raum projiziert.

Ein Sturm unterbricht die Tätigkeit der FORSCHER, wirbelt auseinander, schleudert ihre Objekte aus den Händen – nichts bleibt wie es war.

Nach dem Sturm kommt die Stille, langsam richten sich die Forscher wieder auf, entdecken die Verwüstungen und sammeln den Plastikmüll auf, der überall verstreut liegt.

Gemeinsam sammeln sie, sortieren, reinigen sie ihre Umgebung.

Nach der Verwüstung – gibt es Hoffnung – irgendwo entdecken sie Spuren von einem Neuanfang – weisen auf die Projektionsflächen die im Raum verteilt sind.

Aber die Uhr tickt … die Zeit läuft … die FORSCHER formieren sich zu einem großen „Menschendreieck“ und es kommen immer mehr dazu, die „Medienkünstler“ schließen sich an … „Wir dürfen keine Zeit verlieren!“

 

Die Schüler setzen sich intensiv mit der Thematik des Klimawandels auseinander.

Persönliche Gedanken flossen in das Projekt mit ein.

Eine Kooperation zwischen dem Städt. Gymnasium – Angela Zöckler und der Jugendkunstschule Löhne – Sarah Urban-Opaitz, Jürgen Schwartz, Christiane Stelter


STADTKÜNSTLER - EIN BAnNER FÜR DIE ZUKUNFT

Stadtkünstler Banner
Stadtkünstler Banner

Collagen – Skizzen – Filmsequenzen  zum Thema „Zukunftstraum“
Städtische Realschule (W – Klasse) – Schulsozialarbeit -  Jugendkunstschule

Die acht Jugendlichen der Abschlussklasse der Städtischen Realschule  konnten sich mit ihren persönlichen Zukunftsträumen auseinandersetzen und sollten die Chance bekommen ein „Erinnerungszeichen“ zu gestalten. In einem Brainstorming nannten sie zunächst sehr zurückhaltend ihre Ideen und Wünsche.

Sie sollten Mut zu „gestalterischen Experimenten“ bekommen, Spaß an Veränderungen spüren, „auftauen“, sich etwas zu trauen, Leichtigkeit empfinden, sich selbstbewusst in einem anderen Blickwinkel sehen … stärker, mutiger, anders …

Ein Kurzfilm „Wher are you going ...?“ von Justin Bieber zündete einen Funken, das Interesse war geweckt und der Einstieg möglich. Bei der Fotoaktion mussten sie ihre Unsicherheiten und Ängste überwinden, eine Idee für eine Persönliche Präsentation entwickeln und sich trauen –  ihr FOTO akzeptieren. Das Foto bildete den Ausgangspunkt für eine Collage – man konnte zerschneiden, neu zusammenfügen, verändern, erweitern und ergänzen. Die Jugendlichen verfremdeten ihr Porträt für ein Banner.

Ein Original-Banner wird gezeigt (2m x 1m) die Schüler sind beeindruckt – später sollen diese Banner am Schulzentrum installiert werden – ein „Abschiedszeichen“ der Schüler – STADTKÜNSTLER – die letzte Abschlussklasse der Werretalschule in Löhne.

Die beeindruckende VIELFALT der Collagen spiegelt sich auch in den KURZFILMEN wieder, die aus dem Gestaltungsmaterial der Schüler entstanden sind.

Stadtkünstler - ein Banner für die Zukunft

Individuelle, kreative, fantasievolle, sehr eindrucksvolle Filmsequenzen zum Thema: Abschied – NEUSTART.

Seite zurück Nach oben