Sprungziele
Seiteninhalt

Bachkonzert zur Passionszeit

21.12.2019
21.12.2019

Am 07.04.2019  führte die Löhner Kantorei unter der Leitung von Viacheslav Zaharov in ihrem Frühjahrskonzert in der Passionszeit erstmals die Kantate „Ich will den den Kreuzstab gerne tragen“ von Johann Sebastian Bach in unserer Martin-Luther Kirche auf.

Ein Streicherquartett, 2 Oboen, ein Englischhorn des Niedersächsischen Kammerorchesters aus Hannover begleiteten dieses Werk. Der Chor sang den mehrstrophigen Schlusschoral, der Solobassist Hinrich Horn ist mit je 2 Arien und rezitativen der Hauptakteur.

Orgel- und Orchesterstück
Instrumental war ein Präludium und eine Fantasie und Fuge in g-moll für Orgel von J.S.Bach und aus dem Doppelkonzert für Oboe, Violine und Orchester von Bach der 2. Satz zu hören.

Ausführende
Hinrich Horn, Bass
Uwe Rehling, Orgel
Streicherquartett und Oboen des Niedersächsischen Kammerorchesters Hannover
Löhner Kantorei
Leitung: Viacheslav Zaharov

Zusammenarbeit
Mit den Musikern des Radiosinfonieorchesters Hannover, die im kleineren Teil als Niedersächsisches Kammerorchester in Löhne auftreten, ist auch eine etwa 50-jährige Zusammenarbeit entstanden.
Diese Zusammenarbeit entstand aus der Studienfreundschaft (1958 bis 1963) von Professor Siegfried Göthel und KMD Wolfram Ellinghaus zu Beginn Löhnes Stadtwerdung. Professor Siegfried Göthel arbeitete später zuletzt in seinem Wirken auch maßgeblich bei den Bayreuther Festspielen mit.

Als Trompeter wirkte Göthel als Mitglied im Niedersächsischen Symphonie-Orchester in Hannover, bevor er zum 1. September 1969 als Nachfolger von Erwin Wolf als Trompeter und mit dem Titel Kammermusiker Mitglied des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover wurde. Zum 31. Dezember 1970 wechselte Göthel zum Rundfunkorchester Hannover. Zum 1. September 1981 übernahm Siegfried Göthel eine Professor für Trompete an der hannoverschen Hochschule für Musik und Theater,an der er dann rund 25 Jahre bis zu seinem Tod wirkte.

Die Stadt Löhne unterstützt ebenso lange die Zusammenarbeit mit diesen externen Musikern in diesen Konzerten, sie sind in unzähligen Aufführungen vom Weihnachtsoratorium, Messias, Johannes Passion, Matthäus Passion, Mozarts c-moll Messe, Paulus und Elias von Mendelssohn und vielen anderen Werken mit der Löhner Kantorei in den letzten 50 Jahren aufgetreten. Ohne Unterstützung durch die Stadt Löhne wären diese Aufführungen nicht möglich gewesen, wir danken an dieser Stelle sehr!  
Martin Lorenz

Zu den einzelnen Werken



Seite zurück Nach oben