Abgeschlossene Bauprojekte
Modernisierungsabeiten an der Bertholt-Brecht-Gesamtschule
Innenraumsanierung der Sporthalle - Grundschule Löhne-Ort
ein neuer Musikraum für die Grundschule Gohfeld
neue Fahrzeughalle für mehr Umkleideraum - Löschgruppe Löhne-Bhf.
Für die Einsatzfahrzeuge wurde eine neue Fahrzeughalle errichtet, während die bestehende entsprechend dem Bedarf und nach neuesten Vorschriften zum Umkleidebereich umgebaut und mit neuen Spinden ausgestattet wurde. So sind ein Umkleideraum für insgesamt 12 (6+6) Frauen und ein Umkleideraum für insgesamt 55 (35+20) Männer entstanden, welche sowohl die Mitglieder der Aktiven Feuerwehr als auch der Jugendfeuerwehr berücksichtigen.
Fassadensanierung an zwei Schulen in Löhne Gohfeld
Errichtung eines BHKW am Hallenbad
Umbau ehem. Werretalschule zur Kindertagesstätte
Teile des Gebäudes der ehemaligen Werretalschule wurden zu einer Kindertageseinrichtung umgebaut und die vorhandenen Klassenräume werden entsprechend angepasst. So sind neben einem neuen Speiseraum mit Küche auch neue Gruppen-, Schlaf- und Nebenräume entstanden. Die sanitären Anlagen wurden auf die Bedürfnisse einer Kindertageseinrichtung angepasst.
Sanierung Städtisches Gymnasium
Die Gesamtsanierung des Städtischen Gymnasiums beinhaltete die Anpassung an das pädagogische Konzept der Schule. Neben der Erweiterung der Verwaltung und der Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen wurden neue Differenzierungsräume geschaffen, die Klassenräume vergrößert und sämtliche naturwissenschaftliche Räume wurden modernisiert und neuen Unterrichtskonzepten angepasst. Die Gebäudehülle wurde nach neuesten energetischen Maßstäben saniert.
Renovierung der Innenräume der Villa Meyer (Standesamt)
Die vom Standesamt genutzten Räumlichkeiten in der Villa Meyer erstrahlen nach Fertigstellung der Renovierungsarbeiten wieder in neuem Glanz. Der für Trauungen genutzte Bereich in dem geschichtsträchtigen Gebäude bietet den Hochzeitsgesellschaften mit seinem aufgearbeiteten historischen Mobiliar und den in Gold- und gedeckten Cremetönen gehaltenen Räumlichkeiten das passende Ambiente zum Anlass.
Sanierung Städtische Realschule - Bauteile A + B
Die Bauteile A und B sind nach dem Umzug der Städtischen Realschule in die Räumlichkeiten der ehemaligen Hauptschule der Stadt Löhne saniert worden. Die Klassenräume wurden akustisch ertüchtigt und die Beleuchtung durch neue LED Technik ausgetauscht. Die Mensa im Bauteil A wurde saniert und für Veranstaltungen hergerichtet. Bodenbeläge sind ausgetauscht oder aufgearbeitet worden und der gesamte Innenraum erhielt einen neuen Anstrich. Die Klassenräume wurden digital für eine neue Tafel- und Beamertechnik ausgestattet und die WLAN-Fähigkeit innerhalb der Schulräume umgesetzt.
Austausch Heizungsanlage - Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Erweiterung OGS-Räume - Grundschule Mennigh.-Ost
Sanierung Flurbereiche - Grundschule Gohfeld
Sanierung Lehrerzimmer u. Aula - Goetherealschule
Das Lehrerzimmer der Goetherealschule wurde saniert. Decken, Wände und Böden sind bearbeitet worden. Durch eine neue Möblierung des Lehrerzimmers ist auf die veränderten Platzbedarfe einhergehend mit gestiegener Lehrerzahl reagiert worden. Die Fenster im Bereich des Lehrerzimmers sind ausgetauscht worden.
Sanierung Beleuchtung Grundschule Gohfeld
Sanierung Beleuchtung Grundschule Gohfeld Bereich Klassen, Flure, Treppenhäuser
Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative, Haushaltsjahr 2018 Förderkennzeichen 03K08327
Nationale Kimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnnahmen. diese Vielfalt ist ein Garant für gute Ideen. die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Inhalt des Vorhabens:
Teile der Beleuchtungsanlagen der Grundschule Gohfeld wurden im Jahre 2018 energetisch saniert.
Ziel:
Die Einsparung an CO 2 über die gesamte Lebensdauer beträgt 258 t, die jährliche Stromeinsparung nach Fertigstellung beträgt 21.859 kWh.
Fördersumme:
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit fördert die Sanierung der Beleuchtung mit 31.389,00 €
Beteiligte:
Stadt Löhne Immobilienwirtschaft, Herr Bollmann
Projektträger Jülich: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommune
Erneuerung Lüftungsanlage im Schulzentrum Melbergen
Bereich Sporthalle und Lehrschwimmbecken
Zuwendung aus dem Sondervermögen "Energie- und Klimafonds", Einzelplan 60
Förderkennzeichen 03K01754
Inhalt des Vorhabens:
Die Lüfungsanlage der Sport- und Schwimmbadbereiche des Schulzentrums Melbergen wurde in drei Bauabschnitten saniert. Das Vorhaben wurde in den Jahren 2016 - 2018 durchgeführt. Die Lüftungsanlagen wurden technisch und energetisch auf den neuesten Stand gebracht.
Ziel:
Die Einsparung von CO2 über die gesamte Lebensdauer beträgt 1.253 t, die jährliche Stromeinsparung nach Ferigstellung beträgt 106.207 kWh.
Fördersumme der Sanierung Lüftungsanlage:
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit förderte den Austausch der Lüftungsanlage mit 38.227,00 €.
Beteiligte:
Stadt Löhne Immobilienwirtschaft, Frau Konieczny/Herr Lehn
Ingenieurbüro Becker und Henze
Projektträger Jülich: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommune