Sprungziele
Seiteninhalt

KlimaschutzKonzept

Löhne macht Klima
Löhne macht Klima

Integriertes KlimaschutzKonzept

Im Jahr 2017 hat die Stadt Löhne in Zusammenarbeit mit der energielenker Beratungs GmbH und unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie ansässigen Unternehmen ein Integriertes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Das Integrierte Klimaschutzkonzept bündelt eine Vielzahl an einzelnen Klimaschutzmaßnahmen, die zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaschutzziele notwendig sind. Das Klimaschutzkonzept ist somit ein wichtiges Instrument für eine strategische und nachhaltige Energie- und Klimaschutzarbeit in Löhne.

In dem Konzept benennt die Stadt Löhne die lokal notwendigen Treibhausgasreduktionen bis 2050, die sich an den Klimaschutzzielen der Bundesregierung orientieren. Darüber hinaus nennt es weitere wichtige qualitative Ziele wie die Erhöhung der Sanierunsquote oder den Ausbau der klimafreundlichen Mobilität. Da Klimaschutz eine Querschnittsaufgabe ist, werden Maßnahmen aus ganz unterschiedlichen Aufgabenfeldern – Erneuerbare Energien, Stadtentwicklung, Wärme oder Mobilität – zur Erreichung der Ziele notwendig.

Aktueller Umsetzungsstand:

Klimaschutzmanager

Philipp Hottenrott ist seit dem 01.06.2022 Klimaschutzbeauftragter für die Stadt Löhne. Er betreut die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes und arbeitet dabei mit einer Vielzahl an lokalen Akteuren zusammen. Das Ziel ist es, möglichst viele Akteure mit an Klimaschutzprojekten zu beteiligen. Schließlich hängt der Erfolg des Konzeptes im Wesentlichen davon ab, inwieweit die Bürger und Akteure in Löhne tätig werden.

Gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative

Die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes durch den Klimaschutzmanager Herr Hottenrott wird gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Klimaschutz Föderung Logo
Klimaschutz Föderung Logo
Seite zurück Nach oben