Sprungziele
Seiteninhalt

Biologische Vielfalt in Löhne

Deklaration Biologische Vielfalt

Im Januar 2011 hat die Stadt Löhne die Deklaration Biologische Vielfalt unterzeichnet und erklärt damit, die Erhaltung der biologischen Vielfalt als Grundlage einer nachhaltigen Stadt- und Gemeindeentwicklung künftig verstärkt zu berücksichtigen. Außerdem ist die Stadt Löhne dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ beigetreten. Dieses Bündnis soll eine Plattform für die interkommunale Zusammenarbeit bilden, die inhaltliche Arbeit in den Kommunen unterstützen und kommunale Interessen und Bedürfnisse in politische Prozesse hinein vermitteln.

Arbeitskreis Biodiversität

Um die inhaltliche Arbeit im Bereich der biologischen Vielfalt voranzutreiben hat sich außerdem in Löhne im November 2010 der „Arbeitskreis Biodiversität“ gegründet. Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertretern bzw. Vertreterinnen der Löhner Verwaltung, der Unteren Landschaftsbehörde, den Umweltverbänden, der Landwirtschaft, dem Hegering, den Angelvereinen, den Imkern und der Löhner Bürgerschaft zusammen. Interessierte können gern zu den Arbeitskreistreffen hinzukommen. Der Arbeitskreis trifft sich 2-3x im Jahr.

Zurzeit arbeitet der AK Biodiversität an folgenden Themenbereichen:

  • Entwicklung von Straßenseitenflächen – Erhöhung der Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren durch Änderung des Mährhythmus
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Erhalt der Obstbaumalleen
  • Nachpflanzung von Straßenbäumen
Seite zurück Nach oben