Sprungziele
Seiteninhalt

Ein neues Projekt für Löhne - Mehrgenerationenwohnen

Grundschule Löhne Bahnhof
Grundschule Löhne Bahnhof

Aktueller Stand:

Das Konzept steht fest!

Weitere Informationen zum Konzept gibt es hier!

In die alte Grundschule Löhne-Bahnhof und das große Areal, das zur ehemaligen Schule gehört, soll neues Leben einziehen. In Zukunft soll hier Raum für Begegnungen aller Generationen entstehen, ein lebendiges Miteinander. Für dieses Projekt plant die Stadt Löhne die Veräußerung des Gebäudes mitsamt Grundstück, um dort die Entwicklung eines Mehrgenerationenprojektes zu fördern.

Themen wie Betreuung, Erreichbarkeit und Barrierefreiheit spielen bei der Umsetzung eine bedeutende Rolle.

Für die Umsetzung dieser Idee führte die Stadt Löhne einen offenen Wettbewerb durch.

Hintergrund

Schon seit Oktober 2016 wird die alte Grundschule Löhne-Bahnhof nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form genutzt. Jetzt soll endlich neues Leben in das Areal einziehen. Darum beabsichtigt die Stadt das Gebäude mitsamt seinem Grundstück zu veräußern, um an diesem Standort die Entwicklung eines Mehrgenerationenprojektes zu fördern.

Mehrgenerationenwohnen - Was ist das?

Photo of a big family during Thanksgiving dinner, celebrating holiday together in the backyard
Photo of a big family during Thanksgiving dinner, celebrating holiday together in the backyard

Schon der Name sagt es: bei diesem Projekt steht die Begegnung unterschiedlicher Generationen im Vordergrund. Für Menschen aller Lebenslagen und Altersschichten soll ein Ort geschaffen werden, an dem nicht nur gewohnt, sondern auch gelebt wird. Dafür ist vorgesehen nicht nur innerhalb des Gebäudes ein Treffpunkt zum gemeinsamen Verweilen und Austauschen entstehen zu lassen, sondern auch die Außenanlagen entsprechend der unterschiedlichen Ansprüche der Nutzer zu gestalten. Themen wie Pflege- und Betreuungsangebote, Erreichbarkeit und Barrierefreiheit spielen bei der Konzeptionierung eine besondere Rolle. Neben einer qualitätsvollen Wohnbebauung für unterschiedliche Zielgruppen, soll der Komplex zudem für andere Nutzungen geöffnet werden, um zur Belebung der Umgebung beizutragen.

Der Wettbewerb

Um diesen Nutzungswandel in der ehemaligen Grundschule zu realisieren, führt die Stadt Löhne derzeit einen offenen Wettbewerb durch. Dabei sucht sie nach Investoren, die in Zusammenarbeit mit einem Betreiber Interesse an diesem zukunftsweisenden Projekt besitzen.

Als Grundlage des Wettbewerbs wurde in den letzten Monaten ein Leistungsverzeichnis entwickelt, in dem sich potentielle Investoren über die Gegebenheiten vor Ort und den Wettbewerb informieren können. Interessierten wird in diesem Rahmen die Möglichkeit geboten ein Angebot für das ehemalige Schulgelände abzugeben.

Wer schlussendlich den Zuschlag bekommt und damit die Möglichkeit erhält seine Idee vor Ort zu verwirklichen, entscheidet nicht nur der Angebotspreis, sondern im besonderen Maße auch die Konzeptqualität. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die eigene Vorstellung für das gesamte Areal überzeugend darzulegen.

Seite zurück Nach oben