Sprungziele
Seiteninhalt

SchülerTicket Westfalen

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Löhne am Pilotprojekt "SchülerTicket Westfalen". Damit sind alle Schüler*innen der Löhner Schulen ab Klasse 5 klimafreundlich mit Bus und Bahn in ganz Westfalen-Lippe unterwegs.
Kinder an Haltestelle
Kinder an Haltestelle

Der Anschub der Mobilitätswende ist eine der großen Aufgaben für die Stadt Löhne in dem nächsten Jahrzehnt. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) spielt dabei eine zentrale Rolle. Deshalb muss das Preis-Leistungs-Verhältnis im dort weiter verbessert werden

Hierzu wurde im August 2020 schon das „Klimaticket Löhne“ eingeführt. Mehr Informationen dazu gibt es hier.


Mit dem Westfälischen Schülerticket gibt es jetzt auch für alle Schüler*innen ab Klasse 5 tolle Möglichkeiten:

Am Wochenende mit den Freundinnen nach Münster, nach der Schule mit dem Kumpel zum Shopping nach Bielefeld oder natürlich auch zum Sportverein in Löhne? Na klar!

Mit diesem Ticket können die Schüler*innen im gesamten Raum des WestfalenTarifs zu jeder Zeit (auch in den Ferien) mit Bus und Bahn fahren.
Der Tarifraum des WestfalenTarifs schließt beispielsweise die Städte Münster, Osnabrück, Dortmund und Bielefeld mit ein.

Und das Beste daran? Für die Schüler*innen soll das Ganze in der dreijährigen Testphase kostenlos sein!

Voraussichtlich ab August 2021 kann das Pilotprojekt starten und ist damit für die Stadt Löhne ein weiterer Faktor für eine klimafreundliche und soziale Mobilität!

Eine kurze Übersicht gibt es hier:

Flyer_SchuelerTicket_Westfalen

Wichtiger Hinweis:

Die Stadt Löhne beteiligt sich seit dem 01.08.2021 an dem Pilotprojekt „SchülerTicket Westfalen“. Alle Schüler*innen der Weiterführenden Schulen in Trägerschaft der Stadt Löhne (Bertolt-Brecht-Gesamtschule, Städt. Gymnasium, Städt. Realschule und Goethe-Realschule) bekommen deshalb auf Wunsch das neue Schülerticket. Um dieses bekommen zu können, muss für das Formular „Aufnahme personenbezogener Daten für die Ausstellung des SchülerTickets Westfalen“ genutzt werden. Rückgabe im jeweiligen Schulsekretariat oder im Schulverwaltungsamt der Stadt Löhne.

Die Schüler*innen der Grundschulen können weiterhin das bekannte Chillticket beantragen. Hierfür kann das Formular »Einzelantrag auf Ausstellung eines Chilltickets« genutzt werden. Die Voraussetzungen zur Genehmigung eines solchen Chilltickets haben sich nicht geändert (Mindestentfernung zur Schule = 2 km).

Seite zurück Nach oben