Seiteninhalt
Elektromobilität
Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für die Umstellung auf eine klimafreundliche Mobilität. Die Stadt Löhne möchte den Ausbau der Elektromobilität fördern, u.a. durch:
- Sukzessiver Austausch der kommunalen Fahrzeuge durch Elektro-Fahrzeuge
- Identifikation von geeigneten Standorten zum Ausbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur
- Beratung und Angebote für Bürgerinnen und Bürger/ Carsharing
Informationen zum Löhner Carsharing
2013 wurde das erste Elektrofahrzeug für den städtischen Fuhrpark angeschafft – ein E-Kangoo. Diesen können auch Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Löhne gegen ein geringes Entgelt über das Carsharing-Projekt Werrestromer fahren.
Nach einmaliger Anmeldung und Vorlage des Führerscheins bei dem Werrestromer-Dienstleister, kann das Fahrzeug beliebig oft gebucht werden. Neben einer einmaligen Anmeldegebühr, werden Nutzungsgebühren pro Stunde und gefahrenem Kilometer fällig. Der E-Kangoo muss vor Fahrtantritt am Rathaus, Oeynhausener Str. 41 abgeholt und nach Ende der Fahrt auch wieder an diesem Standort abgestellt werden. Für die Anmeldung und Buchung des Werrestromers wenden Sie sich bitte an:
Nach einmaliger Anmeldung und Vorlage des Führerscheins bei dem Werrestromer-Dienstleister, kann das Fahrzeug beliebig oft gebucht werden. Neben einer einmaligen Anmeldegebühr, werden Nutzungsgebühren pro Stunde und gefahrenem Kilometer fällig. Der E-Kangoo muss vor Fahrtantritt am Rathaus, Oeynhausener Str. 41 abgeholt und nach Ende der Fahrt auch wieder an diesem Standort abgestellt werden. Für die Anmeldung und Buchung des Werrestromers wenden Sie sich bitte an:
automobile Dienstleistungen, Olaf Funk
Telefon: 049 170 472 2335
E-Mail schreiben