Sprungziele
Seiteninhalt

Hausärztliche Versorgung

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Löhne möchte in Kooperation mit der KVWL die Hausärzteversorgung in Löhne verbessern und für die Zukunft sichern.

Hausarzt
Hausarzt

Löhne hat in der hausärztlichen Versorgung eine vergleichsweise geringe Arztdichte. Auch angesichts der Altersstruktur der praktizierenden Ärzte und Ärztinnen besteht ein hoher Nachwuchsbedarf. Die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung obliegt der KVWL. Diese hat Löhne in ihr Förderverzeichnis aufgenommen. Ziel ist es, die Übernahme eines hausärztlichen Versorgungsauftrages in Löhne attraktiver zu machen. Die Aufnahme in das Förderverzeichnis ermöglicht eine finanzielle Förderung für interessierte Ärztinnen und Ärzte.


Interessierte Ärztinnen und Ärzte, die sich in Löhne hausärztlich niederlassen oder in einem Angestelltenverhältnis tätig werden wollen, können bei Übernahme eines vollen oder teilzeitigen Versorgungsauftrages oder bei Einrichtung einer Zweigpraxis folgende Fördermöglichkeiten beantragen:

fördermöglichkeiten der KVWL

  • Darlehen zum Praxisaufbau
  • Umsatzgarantie

Die Förderanträge werden von der KVWL im Einzelfall geprüft.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage der KVWL oder unter Praxisstart.info.

förderung durch die Stadt Löhne

Die Stadt Löhne gewährt Ärztinnen und Ärzten, die sich im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung mit einer Hausarztpraxis in Löhne niederlassen wollen, ein Darlehen in Höhe von 75.000 Euro.

Zuwendungsempfänger kann auch eine juristische Person sein, die die hauärztliche Versorgung sicher stellt.

Download der Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten in der Stadt Löhne.

Förderung durch den Kreis Herford

Der Kreis Herford gewährt je Neuniederlassung oder Einrichtung einer Zweigpraxis im Kreisgebiet - also auch in Löhne - eine finanzielle Förderung in Höhe von paschal 25.000 €.

Ärztinnen und Ärzte, die einen einen anteiligen Versorgungsauftrag erfüllen, erhalten eine anteilige Förderung.

Die Richtlinie erhalten Sie hier zum Download.

Fragen rund die Förderung im Kreis Herford beantworten Ihnen:

Dr. Angela Heiler-Birk
Marius Tönsmann
Gesundheit - Gesundheitsplanung und psychosoziale Hilfen
Geschäftsstelle Gesundheitskonferenz
Amtshausstraße 2
32051 Herford

Tel: 05221 13 2159
E-Mail: a.heiler-birk@kreis-herford.de
E-Mail: m.toensmann@kreis-herford.de
Raum 1.39

Mit Praxis zur Praxis

Das Nachwuchsprogramm für angehende Hausärztinnen und Hausärzte der KVWL und des Kreises Herford

Das Programm richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die alle Voraussetzungen für eine sofortige hausärztliche Tätigkeitsaufnahme als Vertragsärztin/Vertragsarzt erfüllen, aber bisher nocht als solche/solcher in Westfalen-Lippe zugelassen waren.

Alle Informationen und die Ansprechpartner zu diesem Projekt finden Sie hier: Kreis Herford - Hausarztprogramm

Hausarztaktionsprogramm

Mit dem Hausarztaktionsprogramm bietet das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Zuschüsse für die Praxis auf dem Land.

Gefördert werden:

  • die Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten
  • die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung durch angestellte Ärztinnen und Ärzte
  • die Gründung bzw. die Übernahme einer Zweigpraxis
  • die Beschäftigung von Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten
  • die Errichtung von Lehrpraxen
  • der Erwerbvon Zusatzqualifikationenvon nicht-ärztlichem Praxispersonal im Sinne der Delegations-Vereinbarung

Gefördert wird in zwei verschiedenen Fördergebieten: in Gemeinden, in denen die Gefährdung der hausärztlichen Versorgung droht, sowie in Gemeinden, in denen die hausärztliche Versorgung auf mittlere Sicht gefährdet scheint. Die Fördergebiete sind in Anlage 2 und 3 zur Förderrichtlinie aufgeführt.

Die Niederlassung und Anstellung von Ärztinnen und Ärzten sowie die Gründung oder die Übernahme einer Zweigpraxis werden mit bis zu 60.000 Euro finanziell gefördert (nicht rückzahlbarer Zuschuss).

Weitere Informationen zum Hausarztaktionsprogramm, zur Förderrichtlinie und den Förderlisten bietet die Homepage des Ministeriums für Arbeit, gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen: Hausarztaktionsprogramm NRW


Die Wirtschaftsförderung der Stadt Löhne unterstützt interessierte Hausärztinnen und Hausärzte rund um Ihre Ansiedlung. Sprechen Sie uns einfach an! Wir helfen Ihnen bei Kontaktaufnahmen, bei inhaltlichen Fragen und bei Ihrer privaten und geschäftlichen Niederlassung in Löhne.

In der Randspalte steht der Flyer “Hausärztin/Hausarzt in Löhne“ zum Download bereit.

Seite zurück Nach oben