Sprungziele
Seiteninhalt

Standortwissen

Die Stadt Löhne mit ihren rund 41.000 Einwohnern liegt ganz oben in Nordrheinwestfalen. Sie ist Teil der wirtschaftsstarken Region Ostwestfalen-Lippe.

Vielfältige und mittelständische Strukturen prägen den Wirtschaftsstandort, hier trifft man häufig noch auf inhabergeführte Betriebe. Herzstück der Löhner Wirtschaft ist die Küchenmöbelindustrie. Auf der ganzen Welt findet man Küchen aus Löhne.

Jedes Jahr im September treffen sich Küchenspezialisten, Branchenkenner und Handelspartner aus aller Welt zur „Küchenmeile A30“, den Hausmessen der Küchenhersteller entlang der Autobahn. Die Stadt Löhne ist die zentrale Anlaufstelle mit der größten Ausstellerdichte an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet. Dabei lädt auch die stetig wachsende Orderfachmesse area30 – design. kitchen. technics nach Löhne ein.

Der Wirtschaftsstandort hat noch mehr zu bieten: Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie, der Logistik, des Kunststoff- und Metallgewerbes haben ihren Sitz in Löhne. Unternehmensorientierte Dienstleistungen runden das Bild des vielfältigen Wirtschaftsstandortes ab.

STÄRKEN DES STANDORTES

  • Starkes Cluster Küchenmöbel und Zulieferer
  • Bekannte Unternehmen
  • Mittelständische, inhabergeführte Unternehmensstruktur
  • gute Infrastruktur

DIE FAKTEN

  • Bundesautobahnen: A 2, A30
  • Bundesstraßen: B 239. B61
  • Nahverkehr: Sehr gute Anbindung an das Schienennetz der DB AG
  • Luftverkehr: Drei Flughäfen: Hannover, Paderborn-Lippstadt und Münster/Osnabrück sind in weniger als einer Stunde zu erreichen
    Der Verkehrslandeplatz Porta Westfalica ist nur gut 20 Minuten entfernt



Seite zurück Nach oben