Seiteninhalt
Zahlen und Daten
Hier finden Sie eine kleine Auswahl wirtschaftsrelevanter Daten zur Stadt Löhne. Wenn Sie mehr oder detailliertere Daten wünschen, sprechen Sie uns gerne an!
Bevölkerung in Löhne und den Ortsteilen
Ortsteil | Bevölkerung insgesamt | darunter weiblich |
---|---|---|
Gohfeld | 11.195 | 5.733 |
Löhne-Bahnhof | 6.621 | 3.431 |
Löhne-Ort | 6.739 | 3.457 |
Mennighüffen | 10.108 | 5.263 |
Obernbeck | 5.836 | 3.034 |
Ulenburg | 368 | 182 |
Gesamt | 40.867 | 21.100 |
Quelle: Stadt Löhne, Stand 01.01.2022
Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Wirtschaftsstruktur
Wirtschaftsbereich | SVB |
---|---|
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 126 |
Produzierendes Gewerbe | 5.587 |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 4.332 |
Sonstige Dienstleistungen | 3.789 |
Insgesamt | 13.834 |
Quelle: IT.NRW 2023, Stand 30.06.2022
Arbeitsmarkt
06/2019 | 06/2020 | 06/2021 | 06/2022 | 06/2023 | |
---|---|---|---|---|---|
Arbeitslosenzahl | 1.138 | 1.439 | 1.228 | 1.032 | 1.244 |
Arbeitslosenquote* | 5,1 % | 6,4 % | 5,4 % | 4,6 % | 5,5 % |
Quelle: Bundesagentur IT.NRW 2023
* auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen
Kaufkraft und Umsatz
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2023
Euro pro Kopf | Kaufkraftindex D=100 |
---|---|
7.140 | 95,7 |
Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld 2023
Einzelhandelsumsatz 2023
Euro pro Kopf | Umsatzkennziffer D=100 |
---|---|
6.547 | 104,1 |
Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld 2023
Steuern
Steuerhebesätze in der Stadt Löhne
Gewerbesteuer | 431 % |
Grundsteuer A | 273 % |
Grundsteuer B | 490 % |
Stand: 01.01.2023