Sprungziele
Seiteninhalt

Partner der Wirtschaft

Die Wirtschaftsförderer der Stadt Löhne stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus gibt es in unserer Region noch andere Stellen, die Existenzgründerinnen und Existenzgründern sowie Unternehmerinnen und Unternehmer informieren, beraten und unterstützen. Ein paar von Ihnen stellen wir Ihnen hier vor:

Beratungsgespräche durch ehrenamtliche Wirtschaftsvertreter/-innen des Unternehmensnetzwerkes Löhne

Beratungsgespräche werden - außerhalb der Ferien in NRW - immer am 4. Mittwoch im Monat von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Werretalhalle, Raum EG3 angeboten.

Termine 2023

  • 25.01.2023
  • 22.02.2023
  • 22.03.2023
  • 26.04.2023
  • 24.05.2023
  • 23.08.2023
  • 27.09.2023
  • 25.10.2023
  • 22.11.2023

Voranmeldung und Information:

Robert Wiehofsky
Telefon 0 57 32 6 86 80 -100
Email

Klaus Gerkensmeier

Telefon 0 57 32 97 30 31
Mobil 01725248171
Email

Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford

Die WFG versteht sich als Partner der Wirtschaft und der Kommunen und ist Teil eines breiten Netzwerkes mit allen wichtigen Akteuren der Region.

Das Team der WFG moderiert Projekte, gibt Impulse und vermittelt die richtigen Ansprechpartner. Es berät und informiert Unternehmen, Existenzgründer, Kommunen und Privatpersonen über alles Wissenswerte rund um das Thema Wirtschaft im Kreis Herford.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herford: www.wfg-hf.de

Einheitlicher Ansprechpartner

Logo Einheitlicher Ansprechpartner
Logo Einheitlicher Ansprechpartner

Der Einheitliche Ansprechpartner ist eine Einrichtung nach der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Das Ziel der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist die Förderung der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung sowie der Abbau von bürokratischen Hindernissen und zwischenstaatlichen Hemmnissen.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Einheitlichen Ansprechpartner bei der Bezirksregierung Detmold eingerichtet. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Homepage Einheitlicher Ansprechpartner NRW

Seite zurück Nach oben