Löhner Schülerinnen und Schüler als fotokünstler
Die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Löhne, und die VHS Löhne laden ein zur Vernissage am
Mittwoch, 24. Mai 2023 um 17:30 Uhr
Ort: VHS in der Werretalhalle
Präsentiert werden Exponate von Jugendlichen, die an einer KZ-Gedenkstättenfahrt nach Dachau und München 2022 teilgenommen haben.
Die Ausstellung
Der Hintergrund
Fahrt zur KZ-Gedenkstätte und zum Jüdischen Museum
Unter dem Titel "Antisemitismus im Fußball" fand letzten Oktober eine Fahrt zur KZ-Gedenkstätte und zum jüdischen Museum statt. Anmelden konnten sich hierfür Schülerinnen und Schüler der Löhner Schulen.
Ziel der Fahrt war, junge Menschen zu eigenem verantwortungsvollen demokratischen Handeln anzuregen und zu befähigen, auch um selbst aktiv verhindern zu können, dass sich Antisemitismus und Rassismus wie im Nationalsozialismus wiederholen. Die Teilnehmenden zeigten Empathie und Interesse für das Thema. Die professionelle Führung und Schilderungen von Klaus Schulze in Dachau, der noch mit Zeitzeugen Kontakt hatte, beeindruckte die Jugendlichen. Auch die intensive Führung im Jüdischen Museum hat bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Veranstalter
Die Kinder- und Jugendarbeit von Löhne hat sich mit den Jugendzentren, der Jugendkunstschule und den Inkis zusammengeschlossen und kjl gegründet.
In den Räumlichkeiten der VHS in der Werretalhalle werden seit vielen Jahren Foto- und Bilderausstellungen präsentiert. So lag die Zusammenarbeit für diese Vernissage praktisch auf der Hand.