Aktuell
Die neuen Programmhefte sind da
Unsere neuen Programmhefte für August 2023 bis Februar 2024 könnt ihr in der Jugendkunstschule und an den bekannten Orten in der Stadt mitnehmen.
Alle Anmeldungen sind verbindlich und werden nicht telefonisch bestätigt!
Ladet unser Programm ganz einfach hier runter:
Meldet euch an!
Starke Familien- Starke Kinder
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle Prävention ist ein neues Eltern-Kind-Programm zur Gesundheitsprävention entstanden.
Die Angebote reichen vom Eltern-Kind-Bouldern, über Achtsamkeitscoaching bis hin zum Familienklettern oder einer Waldführung. Sie erstecken sich über den Zeitraum April bis Anfang Dezember.
Den Flyer mit Anmeldung findet ihr hier.
Wir freuen uns auf euch!
Programm nach Wochentagen
Montag
1. OFFENES KUNSTATELIER
Der Zeichenraum der Jugendkunstschule ist für DICH geöffnet und DU kannst entscheiden, welche Kunstwerke entstehen: Zeichnungen, Malereien, Skulpturen, etc
Wann: 04.09. - 22.01. (nicht in der Schulferienzeit) von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, für 10 - 27 Jahre
Kosten: mit Anmeldung, pro Termin 4 €
Dienstag
2. & 3. Dienstags-Maxis 1 + 2
Hier sind WIR die Maxis! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Fantasie und experimentieren mit den verschiedensten Materialien: Papier, Farbe, Pappe, Gips, Ton, etc.
Kurs-Nr. 2: 05.09. - 07.11. von 15.00 - 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 3: 14.11. - 16.01. von 15.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit S. Yelgi für 4 - 6 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Material (8 Termine)
4. & 5. Kunst(t)räume - freiräume
Wir erfinden gemeinsam unsere eigenen Geschichten: von Tiefseemonstern bis Hexenkatzen, wir lassen der Fantasie freien Lauf. Es wird mit Pappe, Farbe, Gips oder Ton experimentiert. Jede Woche gibt es ein neues Abenteuer mit deinen Ideen. Komm vorbei!
Kurs-Nr. 4: 05.09. - 07.11. von 16.15 - 17.15 Uhr
Kurs-Nr. 5: 14.11. - 16.01. von 16.15 - 17.15 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit S. Yelgi für 6 - 8 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Material (8 Termine)
6. Theaterwerkstatt
Du hast Lust Theater zu spielen, eigene Rollen zu entwickeln und gemeinsam an Szenen zu arbeiten? Zusammen suchen wir nach einem passenden Stück oder improvisieren und erfinden etwas Eigenes. Am Ende gibt es eine Aufführung auf der großen Theaterbühne in der Werretalhalle.
Wann: Di, September ‘23 bis Februar ‘24, von 16.00 - 18.00 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak, ab 14 Jahre
Kosten: 62 €
Mittwoch
7. & 8. mittwochs-maxis
Hier sind WIR die Maxis! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Fantasie und experimentieren mit den verschiedensten Materialien: Papier, Farbe, Pappe, Ton, etc.
Kurs-Nr. 7: 06.09. - 15.11. von 15.00 - 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 8: 22.11. - 24.01. von 15.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit V. Hoor für 4 - 6 Jahre
Kosten: 26€ + 8€ Material
9. Theaterknirpse: Tiere allein zuhaus‘
Was passiert eigentlich, wenn wir unsere Haustiere Zuhause alleine lassen? Sei dabei, wenn wir in die Rollen unserer Lieblingstiere schlüpfen und das Leben mal aus deren Perspektive erleben.
Wann: 06.09. - 15.11. von 15.30 - 16.45 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Sahin für 5 - 7 Jahre
Kosten: 27,50 €
10. Theaterknirpse: Wir retten die Welt als SUPERHELD:IN
Der Stein der Weisen ist verschwunden! Du wolltest schon immer mal ein Superheld, eine Superheldin oder ein magisches Wesen sein? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Hilf mit und rette die Menschheit bevor der Stein in die falschen Hände gerät!
Wann: 22.11. - 24.01. von 15.30 - 16.45 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum Bühne mit S. Sahin für 5 - 7 Jahre
Kosten: 27,50 €
11. KUNSTREISE
Wir begeben uns gestalterisch durch die Zeit und gestalten zu verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen. Experimentiere mit Farben und probiere etwas ganz Neues aus.
Wann: 13.09. - 08.11. von 15:30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Opaitz, ab 8 Jahre
Kosten: 19,50 € + 6 € Materialien (6 Termine)
Donnerstag
12. Theaterkids: ABENTEUER im WELTRAUM
Der Weltraum, unendliche Weiten: Ein Team von Weltraumabenteuer:innen auf ihrer Reise durch die Galaxis. Schlüpf in die Rolle eines Weltraumreisenden, egal ob menschlich oder außerirdische Lebensform. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und werde Teil der Crew!
Wann: 07.09. - 09.11. von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak, für 8 - 12 Jahre
Kosten: 34,50 € (8 Termine)
13. Theaterkids: Von Held:Innen und DRACHEN
Was passiert, wenn eine Pen & Paper Runde plötzlich in ihr eigenes Abenteuer „hineingezogen“ wird? Werde zur Tischrollenspielfigur, einer mächtigen Kriegerin, einem mystischen Zauberer oder einem gewitzten Zwergschurken und stell dich dem Abenteuer auf der Theaterbühne.
Wann: 16.11. - 26.01. von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak, für 8 - 12 Jahre
Kosten: 34,50 € (8 Termine)
14. Kreativwerkstatt: Ich filz‘ mir was!
Die kalte Winterzeit kommt und da ist filzen genau das Richtige! Deine Ideen kannst du hier ganz einfach umsetzen: filze etwas für dich oder als Geschenk für deine Liebsten. Es ist einfacher als du denkst.
Wann: 26.10. - 30.11. von 15:30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit E. Woker, 10 - 14 Jahre
Kosten: 26 € + 6 € Materialien (6 Termine)
Freitag
16. Der experimentielle ZEICHENKURS
Zeichnen an sich ist eine tolle Sache, aber kombiniert mit Fantasie und anderen Materialien, kann man etwas ganz Neues erschaffen. Durch kleine kreative Anreize von uns, kannst du selber erlernen, wie man Figuren, Pflanzen oder andere Motive gestalten kann.
Wann: 17.11. - 26.01., von 14:30 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit J. Jabs & K. Hoffmann, ab 8 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Materialien
Samstag | Sonntag
16. SAMSTAGSATELIER · malen und zeichnen
Hier lernst du malen und zeichnen. Ob Portrait, Tier oder Gegenstände, du entscheidest, woran du arbeiten möchtest.
Wann: 8 Termine: Sa 23.09./30.09./21.10./04.11./11.11./09.12./13.01.24/27.01.24 von 10.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit V. Hoor ab 8 Jahre
Kosten: mit Anmeldung, pro Termin 6 €
17. Zauberhaftes FENSTERBILD
Aus verschiedensten Blüten und Blättern entstehen fantasievolle Bilder auf Pergamentpapier. In einem selbstgebastelten Rahmen aus Stöcken kannst du dann dein Kunstwerk aufhängen. Vielleicht lässt du Elfen und Libellen durch die Luft fliegen oder erschaffst ein blumiges Zuhause für eine geheimnisvolle Waldfee?
Wann: Sa 09.09. von 10.30 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit L. Brossart, 7 - 10 Jahre
Kosten: 10 €
18. Kunstgeschichten
Male mit Acryl und Pinsel eine vorgelesene Geschichte auf deine Leinwand. Tauche dann ein in eine wunderschöne Welt der Farben und Träume.
Wann: So 15.10., von 11.00 - 14.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit V. Schmidt, für 10 - 14 Jahre
Kosten: mit KulturCard kostenfrei!
19. ZWERGENGÄRTCHEN
Mit Schätzen aus der Natur baust du ein Gärtchen für deinen Wichtel oder andere geheimnisvolle Waldwesen. Bring‘ Licht und Wärme in die dunkle Jahreszeit! Forme deinen Wichtel aus Ton und schenke ihm ein gemütliches Zuhause.
Wann: Sa 28.10. + 04.11 von 10.30 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit L. Brossart, 7 - 10 Jahre
Kosten: 10 €
20. PEN & PAPER für Kids - Der Drache vom Eiswindtal
Das Dorf Phandulin ist in Gefahr. Ein Drache treibt sein Unwesen. Kann sich unsere Heldengruppe der Herausforderung stellen? Ein Pen & Paper Abenteuer in der Welt von Dungeon & Dragons.
Wann: Sa 11.11. + Sa 18.11 von 10.00 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak, ab 12 Jahre
Kosten: 15 € (max. 6 Teilnehmende)
21. DIE NÄHWERKSTATT · Nähen für Anfänger
Schon mal daran gedacht, eine coole Kopfbedeckung, eine trendige Tasche oder ein Kuscheltier, etc. selbst zu nähen? Wenn du Interesse hast, deine eigenen Ideen umzusetzen, dann bist du hier genau richtig! Es ist einfacher, als du denkst. Eigene Nähmaschine und alte Stoffe bitte mitbringen!
Wann: Sa 25.11. + So 26.11. von 13.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit T. Janzen, ab10 Jahre
Kosten: 18 €
22. Klassisches ZEICHNEN und MALEN
Wie zeichne ich Perspektiven oder Gesichter? Wie male ich eine Landschaft in Farbe? Hier lernst du einfache Techniken zum erfolgreichen Zeichnen und Malen.
Wann: Sa 02.12. + So 03.12. von 13.00 - 15.00Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit P. Hoss, ab 10 Jahre
Kosten: 13 € Materialkosten
23. STERNENFABRIK
Passend zur kalten Jahreszeit geht es in die Sternenfabrik. Aus Papiermachée gestaltest du deine eigenen bunten Sterne – große, kleine, funkelnde oder bunte: alle sind dabei.
Wann: Sa 09.12. + So 10.12 von 13.00 - 15.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit V. Schmidt, ab 10 Jahre
Kosten: 13 €
24. Malwerkstatt: MALEN WIE VAN GOGH
Tupfen, klecksen, spachteln: male wie Van Gogh deine eigenen Bilder. In diesem Malkurs bringst du deine eigenen Ideen mit und setzt sie in Acrylfarbe und Pinsel um.
Wann: Sa 20.01. + So 21.01. von 11.00 - 13.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit V. Schmidt, ab 10 Jahre
Kosten: 13 €
fERIENANGEBOTE
F1. Tanztheater: ROCKING HOOD
Im Sherwood Forest steppt der Bär. Sei Teil der Bande rund um Robin Hood und fordere den Sheriff von Nottingham zum alles entscheidenden (Tanz-)Battle heraus.
Wann: Di 01.08. - Fr 04.08., von 10.00 - 14.00 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak & V. Hoor, für 10 - 14 Jahre
Kosten: mit KulturCard kostenfrei!
F2. Digital Painting
Hier lernen wir gemeinsam, wie du ganz einfach eigene digitale Illustrationen am iPad mit der App „ProCreate“ erstellen kannst.
iPads und Apple Pencils werden zur Verfügung gestellt.
Wann: Mi 04.10., von 10.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, ab 12 Jahre
Kosten: 9€
F3. PORTRAIT ZEICHNEN
Ob du neu anfängst oder dein Wissen nur auffrischen willst: wir lernen die Basics des Portraitzeichnens.
Wann: Do 05.10., von 10.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, für 10 - 27 Jahre
· Kulturrucksack · 9€
F4. Häkel dir einen!
Aus bunter Wolle häkeln wir Blätter und Blumen und bringen Farbe in den Winter. Häkel schöne Dinge für dich, deine Freunde oder Liebsten. Restwolle und Häkelnadeln gerne mitbringen!
Wann: Fr 06.10., von 11.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Opaitz & S. Yelgi, ab 10 Jahre
· Kulturrucksack · 10€
F5. COMIC WORKSHOP
Denke dir deine eigenen Comic-Figuren aus und bringe eine spannende Geschichte auf‘s Papier. Wir zeichnen mit Bleistift, Markern und Tinte
Wann:
Fr 06.10. + Sa 07.10., von 11.00 - 13.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit P. Hoss, ab 8 Jahre
Kosten: 15€
F6. SIMS up your life!
Entdecke die Welt der SIMS. Gestalte deine eigene Figur, bestimme dein Aussehen und Charaktereigenschaften und erlebe spannende Geschichten in der virtuellen Welt. Gemeinsam erstellen wir ein Let‘s Play Video und sehen hinter die Kulissen eines YouTubers.
Wann: Mo 09.10. - Do 12.10., von 9.30 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: in der JKS mit S. Kubiak & S. Opaitz, für 10 - 14 Jahre
Kosten: mit KulturCard kostenfrei!
Jugendkunstschule Löhne
Kurzportrait
Die Jugendkunstschule der Stadt Löhne ist eine kommunale Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit mit einem kulturpädagogischen und außerschulischen Schwerpunkt. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie an Schulen, Kitas und andere Jugendeinrichtungen in Form von Kursen, Einzelveranstaltungen, Workshops, Fortbildungen, Schulprojekten, dem Kreativen Klassenzimmer, Theateraufführungen und Filmpremieren.
Kulturelles Wissen, künstlerisch-handwerkliche Praxis und Ausdrucksformen werden in den Bereichen Gestaltung, Medien und Theater vermittelt. Das Kursangebot bildet den Rahmen für eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit einem Medium.
Die Jugendkunstschule unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Konkret bedeutet das, einen künstlerischen Rahmen zu schaffen, Anreize und Inspiration zu geben und Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Durch eine individuelle Kursauswahl gestalten Kinder und Jugendliche ihre eigenen Aktionsrahmen, in denen ihnen sowohl Techniken vermittelt werden als auch persönliche Spielräume zur Verfügung stehen.
Unsere drei Bereiche
Gestaltung
Malen · Zeichnen · Drucken
Plastisches Gestalten · Werken
An ihrer Lebenswirklichkeit orientiert und ohne Leistungsdruck werden den Kindern künstlerisch-handwerkliche, motorische und darstellende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Die Spezialisierung auf eine Technik oder auf ein Thema ist genauso möglich wie abwechlungsreich mit allen verfügbaren Materialien zu experimentieren.
Theater
Improvisation · Pantomime
Schattenspiel · Erzähltheater
Improvisation, Spontaneität und Erfindungsgabe stehen hier im Vordergrund. Kinder und Jugendliche können ihre individuellen Fähigkeiten und Kreativität in die Stückentwicklung mit einbringen. Mit Maske, Kostüm und Requisite schlüpfen sie in die Rolle des Schauspielers und experimentieren mit allem, was die Bühne zu bieten hat.
Medien
Video · Foto · Computer
In dem Bereich Video steht die Geschichtentwicklung und Rollengestaltung im Vordergrund. Kleine Filmsequenzen werden fantasievoll und detailreich an verschiedenen Drehorten umgesetzt. Das Ergebnis ist ein professioneller Kinderfilm, der bei einer Premiere dem Publikum präsentiert wird.
Der Bereich Fotografie teilt sich in analoge und digitale Bildbearbeitung. Es werden Kenntnisse im Fotolabor und am Computer vermittelt.