Aktuell
Die neuen Programmhefte sind da
Unsere neuen Programmhefte für August 2022 bis Februar 2023 könnt ihr in der Jugendkunstschule und an den bekannten Orten in der Stadt mitnehmen.
Alle Anmeldungen sind verbindlich und werden nicht telefonisch bestätigt!
Ladet unser Programm ganz einfach hier runter:
Meldet euch an!
Ferienspaß im Sommer 2022
Langeweile in den Ferien? Das muss nicht sein!
Die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Löhne bietet am Standort Raps einen bunten Mix an Spiel-, Spaß- und Kreativaktionen für Kinder von 6- 12 Jahren an.
Da ist bestimmt für jeden etwas dabei :)
Anmeldungen und die Teilnehmergebühren werden ab Dienstag, den 07.06.2022 direkt im Stadtteilzentrum entgegengenommen.
Programm nach Wochentagen
Montag
1. KUNSTENTDECKER
Mit Pappe, Stoffen, Gold und Glitzer tauchen wir ab in die geheimnisvolle Welt der Märchen und schauen bei Frau Holle & Co vorbei.
Wann: 07.02 - 04.04.2022 von 15.45 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit L. Brossart für 6 - 8 Jahre
Kosten: 26€ + 8€ Material (für 8 Termine)
2. ABENTEUER IM WELTALL
Komm und steig ein! Mit deiner Rakete machen wir uns auf zu einem Abenteuer im All. Mit Farben, Pinsel, Gips und Ton begegnen wir so manchen außerirdischen Lebewesen.
Wann: 25.04. - 20.06.2022 von 15.45 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit L. Brossart für 6 -8 Jahre
Kosten: 23€ + 7€ Material (für 7 Termine)
3. Kreativwerkstatt: der kleine Hamster hannes
Ich bin der Hamster Hannes und wohne unter dem Karottenbeet, vielleicht auch bei dir im Garten, aber am liebsten auf dem Feld von Bauer Grün.
Wann: 07.02. - 04.04.2022 von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit E. Woker ab 8 Jahre
Kosten: 30 € + 8 € Material
4. kreativwerkstatt: mein leben auf dem mond
Ich habe eine tolle Raumstation als Zuhause und gehe auf dem Mond spazieren. Manchmal fliege ich mit meinem Raumschiff wieder zur Erde.
Wann: 25.04. - 20.06.2022 von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit E. Woker ab 8 Jahre
Kosten: 30 € + 8 € Material
5. offenes kunstatelier
Die Räume der Jugendkunstschule sind für DICH geöffnet und DU kannst entscheiden, welche Kunstwerke entstehen: Zeichnungen, Malereien, Skulpturen, etc. Komm vorbei!
Wann: 07.02. - 13.06.2022 von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, 10 -27 Jahre
Kosten: pro Termin 4€
Dienstag
6. & 7. Dienstags-Maxis 1 + 2
Hier sind WIR die Maxis! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Fantasie und experimentieren mit den verschiedensten Materialien: Papier, Farbe, Pappe, Gips, Ton, etc.
Kurs-Nr. 6: 08.02. - 29.03.2022 von 15.00 - 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 7: 26.04. - 14.06.2022 von 15.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit S. Yelgi für 4 - 6 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Material
8. & 9. Kunst(t)räume - freiräume
Wir erfinden gemeinsam unsere eigenen Geschichten: von Tiefseemonstern bis Hexenkatzen, wir lassen der Fantasie freien Lauf. Es wird mit Pappe, Farbe, Gips oder Ton experimentiert. Jede Woche gibt es ein neues Abenteuer mit deinen Ideen. Komm vorbei!
Kurs-Nr. 8: 08.02. - 29.03.2022 von 16.15 - 17.15 Uhr
Kurs-Nr. 9: 26.04. - 14.06.2022 von 16.15 - 17.15 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit S. Yelgi für 6 - 8 Jahre
Kosten: 30 € + 8 € Material
10. Theaterkids: die werwölfe von düsterwald
Nachts streifen die Werwölfe umher und planen finstere Taten. Doch die Dorfbewohnenden sind ihnen schon auf der Spur! Inspiriert vom Kartenspiel, begeben wir uns in den Düsterwald und spinnen unsere eigenen Geschichten.
Wann: 08.02. - 29.03.2022 von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak für 8 - 12 Jahre
Kosten: 34,50 €
11. theaterkids: figurentheater die sparrendrachen
Rund um die Sparrenburg lebten einst fantastische Lebewesen: die Sparrendrachen. Gestalte deine eigenen Drachen und spinne mit uns ihre unglaublichen Abenteuer. Diesmal stehen nicht wir, sondern unsere Drachenfiguren auf der Bühne.
Wann: 26.04. - 14.06.2022 von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak für 8 - 12 Jahre
Kosten: 34,50 €
Mittwoch
12. & 13. LET´S DANCE! LET´S MOVE #1 & #2
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei uns sind alle willkommen. Hier könnt ihr mit Spiel und Spaß euer Interesse an Musik und Tanz ausleben.
Kurs-Nr. 12: 09.02. - 30.03.2022 von 16.15 - 17.45 Uhr
Kurs-Nr. 13: 27.04. - 15.06.2022 von 16.15 - 17.45 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit V. Hoor für 10 - 14 Jahre
Kosten: 25 €
14. & 15. MITTWOCHS-MAXIS 1 + 2
Jetzt auch die Maxis am Mittwoch! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Fantasie und experimentieren mit den verschiedenen Materialien: Papier, Farbe, Pappe und vielem mehr!
Kurs-Nr. 14: 09.02. - 30.03.2022 von 15.00 - 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 15: 27.04. - 15.06.2022 von 15.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit V. Hoor für 4 - 6 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Material
16. Intuitive malerei 0.1
Hier wird drauf losgemalt. Mit unterschiedlichen Malwerkzeugen und Farbe entstehen großformatige, abstrakte Bilder. Was dir in den Kopf kommt, bringe es auf Papier.
Wann: 16.03. - 06.04.2022 von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Haupteingang Goethe Realschule mit S. Opaitz ab 8 Jahre
Kosten: 15 € + 4 € Material
17. INTUITIVE MALEREI 0.2
Hier wird drauf losgemalt. Mit unterschiedlichen Malwerkzeugen und Farbe entstehen großformatige, abstrakte Bilder. Was dir in den Kopf kommt, bringe es auf Papier.
Wann: 27.04. - 28.05.2022 von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Haupteingang der GS Mennighüffen-West mit S. Opaitz ab 8 Jahre
Kosten: 15 € + 4 € Material
18. Experimente im fotolabor
Old-School Fotos: wir entwickeln selber Fotos in der Dunkelkammer. Komm mit ins Labor!
Wann: 16.03. - 06.04.2022 von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum & Fotolabor mit J. Schwartz ab 10 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Material (4 Termine)
Donnerstag
19. Theaterknirpse: märchenhaftes erzähltheater
Märchen und Geschichten sind die Stoffe aus dem unsere Träume sind. Im gemütlichen Kreise erzählen wir von unseren Lieblingsfiguren und ihren Abenteuern. Unsere Märchenfiguren werden auf der Bühne lebendig.
Wann: 10.02. - 31.03.2022 von 15.30 - 16.45 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak für 5 - 7 Jahre
Kosten: 27,50 €
20. Theaterknirpse: die verrückte walpurgisnacht
Jedes Jahr zur Walpurgnisnacht treffen sich die Hexen und Hexer des Zauberwaldes zum großen Alraunenfest. Die Vorbereitungen sind schon im vollen Gange, bis plötzlich...
Erfinde mir uns eine Geschichte, schlüpfe in die Rolle einer Hexe, eines Zauberers, oder eines tierischen Begleiters und rette mit uns die Walpurgisnacht.
Wann: 28.04. - 23.06.2022 von 15.30 - 16.45 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak für 5 - 7 Jahre
Kosten: 20,50 € (6 Termine)
21. druckwerkstatt: empört euch! #1
Zeig der Welt, was dich empört, damit sie sich verändern kann. Du gestaltest deinen friedvollen Protest mit den Mitteln der Kunst: drucke deine eigene Botschaft auf Plakat, T-Shirt oder Jutebeutel.
Wann: 10.02. - 31.03.2022 von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit J. Kilian ab 10 Jahre
Kosten: 30 € + 8 € Material
17. Druckwerkstatt: empört euch! #2
Zeig der Welt, was dich empört, damit sie sich verändern kann. Du gestaltest deinen friedvollen Protest mit den Mitteln der Kunst: drucke deine eigene Botschaft auf Plakat, T-Shirt oder Jutebeutel.
Wann: 28.04. - 23.06.2022 von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit J. Kilian ab 10 Jahre
Kosten: 22,50 € + 6 € Material (6 Termine)
Freitag
23. Theaterwerkstatt: Einmal klassisch, bitte!
Wie heißt es? Sein oder nicht sein? Was ist der besondere Reiz an der Verarbeitung klassischer Theaterstücke? Was verbindet uns heute noch mit den Werken der "alten" Meister? Was ist des Pudels Kerns? Goethe, Schiller, Kleist oder soll es doch ein Shakespeare sein? Gemeinsam finden wir es heraus, lesen verschiedene Stücke, spielen Szenen und am Ende entsteht ein Stück. Ganz klassisch, oder?
Wann: 11.02. - 24.06.2022 von 16.00 - 18.00 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak ab 14 Jahre
Kosten: 62 €
24. Walpurgis_nacht
Wir feiern die große Hexennacht mit einem gruseligen Film und gestalten dazu fantastische Wesen.
Wann: 29.04.2022 von 18.30 - 22.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum und Bühne mit JKS-Team, ab 12 Jahre
Kosten: 5 € pro Person
Samstag | Sonntag
25. SAMSTAGSATELIER · malen und zeichnen
Hier lernst du malen und zeichnen. Ob Portrait, Tier oder Gegenstände, du entscheidest, woran du arbeiten möchtest.
Wann: 4 Termine: Sa 19.02./ 19.03./ 09.04./ 21.05.2022 von 10.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Malraum mit S. Opaitz ab 8 Jahre
Kosten: pro Termin 6 €
26. DRUCKGRAFIK WORKSHOP
Das Prinzip ist simpel: der Druckstock trifft das Blatt und hinterlässt ein Bild. So kann alles zum Druckstock werden und auf Papier oder Stoff drucken. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wann: Sa 30.04. + 21.05. von 10.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit P. Hoss, 10 - 14 Jahre
· Kulturrucksack · mit KulturCard kostenfrei!
27. einfach tierisch
Ein lustiges Ferkel mit grünen Punkten, ein blau-gestreifter Hase oder ein fliegender Drache. Wir werden mit hölzernen Fundstücken aus dem Wald, Farbe, Draht und Pappe fantastische und lustige Figuren gestalten.
Wann: Sa 12.03. + So 13.03.2022 von 11.00 - 13.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit D. Welzel ab 8 Jahre
Kosten: 15 €
28. Mal es! schreib es! sag es!
Was ist DIR wichtig? Am Anfang ist ein Bild in deinem Kopf, das du als Comic oder Collage zu Papier bringst. Aus der Skizze entsteht ein Kunstwerk, aus dem Kunstwerk entstehen Worte: Am letzten Termin steht eine Performance, eine Spielszene oder ein Song.
Wann: Sa 19.03./ 26.03./ 02.04.2022 von 14.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit J.Kilian ab 14 Jahre
Kosten: 24 € pro Person
29. osterwerkstatt
Mit Pappe, Gips und Farben stimmen uns Osterhase und Co. auf den Frühling ein.
Wann: Sa 26.03.2022 von 10.00 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit L. Brossart, ab 7 Jahre
Kosten: 6 € pro Person
30. OSTERFIGUREN (ELTERN-KIND)
Es ist Zeit für Hase, Ei und Co. Mit Pappe, Schere und Kleber entstehen lustige Osterfiguren.
Wann: So 27.03.2022 von 15.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit E. Woker ab 7 Jahre
Kosten: 5 € pro Person
31. Das bunte Osterdorf (Eltern-Kind)
Wir gestalten Oster(Eier)-Häuser aus Gips und Pappe und bemalen sie nach Osterhasenart. Dann stellen wir alles auf eine kleine Blumenwiese und warten auf Hasen und Lämmer.
Wann: So 03.04.2022 von 15.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit S. Braun ab 5 Jahre
Kosten: 6 € pro Person
32. Pen & Paper - die Kampagne
Fabula ist das Land nebenan - irgendwo in der Nähe von deinem Kinderzimmer. Ein Land der Abenteuer, in dem Drachen, Monster und Feen neben Superheld:innen und Robotern leben. Die Held:innen der Geschichte seid ihr. Bewaffnet mit Würfel & Stift stürzen wir uns ins Rollenspielabenteuer!
Wann: Sa 30.04./ 07.05./ 11.06.2022 von 13.00 - 15.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Kubiak, ab 8 Jahre
Kosten: 15€
33. Unsere kleine Töpferei (Eltern - Kind)
Mal flach, mal hoch, schmal oder weit mit oder ohne Deckel oder Henkel. Wir modellieren Schalen und Töpfe aller Art für unsere kleinen Schätze.
Wann: So 08.05.2022 von 15.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit S. Braun ab 7 Uhr
Kosten: 6 € pro Person
fERIENANGEBOTE
F1. Ein nest für den hasen (eltern - kind)
Wir bauen ein Osternest aus Naturmaterialien. Dazu gehen wir auf die Suche nach passendem Material, wie Stöcke, Moos und Gräser.
Wann: Sa 09.04.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit L. Burgmann, ab 8 Jahre
Kosten: 5 € pro Person
F2. Pen & Paper
Fabula ist das Land nebenan - irgendwo in der Nähe von deinem Kinderzimmer. Ein Land der Abenteuer, in dem Drachen, Monster und Feen neben Superheld:innen und Robotern leben. Die Held:innen der Geschichte seid ihr. Bewaffnet mit Würfel und Stift stürzen wir uns ins Rollenspielabenteuer!
Wann: Mo 11.04. - Do 14.04.2022, 10.00 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak und S. Opaitz, 10 - 14 Jahre
• Kulturrucksack • mit KulturCard kostenfrei!
F3. Portrait zeichnen
Ob du neu anfängst oder dein Wissen nur auffrischen willst. Wir lernen die Basics des Portraitzeichnens.
Wann: Mo 11.04. + Di 12.04.2022, 14.00 - 15.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mir S. Yelgi, 10 - 27 Jahre
Kosten: 16 €
F4. Digital painting
Du lernst Tipps und Tricks wie man ganz einfach Illustrationen in der App "ProCreate" auf dem iPad erstellt. iPads und Apple Pencils werden gestellt
Wann: Mi 13.04.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, ab 10 Jahre
Kosten: 8 €
F5. MUSIK · VIDEO · KUNST
Hier fließen die Medien Musik, Video und Kunst zusammen. Es entstehen kurze, abstrakte Videos zu denen anschließend eigene Musik produziert wird.
Wann: Do 21.04. - So 24.04.2022, 10.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Haak und S. Opaitz
• Kulturrucksack • mit KulturCard kostenfrei!
F6. Sommerworkshop - Sichtbar
Kunstbegeisterte, Spielwütige, Medienbegeisterte können Theater spielen, am iPad arbeiten oder großformatig malen.
Wann: Mo 27.06. - Do 30.06.2022, 13.30 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: in der JKS mit dem JKS-Team, 10 - 14 Jahre
• Kulturrucksack • mit KulturCard kostenfrei!
F7. Manga & Anime zeichnen
Zeichne deine Lieblingsmangafiguren oder denke dir deine eigenen aus. Wir zeichnen wie die großen Mangaka.
Wann: Fr 01.07.2022, 10.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, 10 - 14 Jahre
• Kulturrucksack • mit KulturCard kostenfrei!
F8. Gips dir was
Gießen, schneiden, modellieren, malen. In diesem Kurs könnt ihr euch am Material Gips erproben. Wir lassen kleinere oder größere Objekte und Figuren entstehen, die dann mit nach Hause genommen werden können.
Wann: Mo 11.07. + Di 12.07.2022, 10.00 - 13.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit L. Burgmann, ab 8 Jahre
Kosten: 16 €
Jugendkunstschule Löhne
Kurzportrait
Die Jugendkunstschule der Stadt Löhne ist eine kommunale Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit mit einem kulturpädagogischen und außerschulischen Schwerpunkt. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie an Schulen, Kitas und andere Jugendeinrichtungen in Form von Kursen, Einzelveranstaltungen, Workshops, Fortbildungen, Schulprojekten, dem Kreativen Klassenzimmer, Theateraufführungen und Filmpremieren.
Kulturelles Wissen, künstlerisch-handwerkliche Praxis und Ausdrucksformen werden in den Bereichen Gestaltung, Medien und Theater vermittelt. Das Kursangebot bildet den Rahmen für eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit einem Medium.
Die Jugendkunstschule unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Konkret bedeutet das, einen künstlerischen Rahmen zu schaffen, Anreize und Inspiration zu geben und Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Durch eine individuelle Kursauswahl gestalten Kinder und Jugendliche ihre eigenen Aktionsrahmen, in denen ihnen sowohl Techniken vermittelt werden als auch persönliche Spielräume zur Verfügung stehen.
Unsere drei Bereiche
Gestaltung
Malen · Zeichnen · Drucken
Plastisches Gestalten · Werken
An ihrer Lebenswirklichkeit orientiert und ohne Leistungsdruck werden den Kindern künstlerisch-handwerkliche, motorische und darstellende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Die Spezialisierung auf eine Technik oder auf ein Thema ist genauso möglich wie abwechlungsreich mit allen verfügbaren Materialien zu experimentieren.
Theater
Improvisation · Pantomime
Schattenspiel · Erzähltheater
Improvisation, Spontaneität und Erfindungsgabe stehen hier im Vordergrund. Kinder und Jugendliche können ihre individuellen Fähigkeiten und Kreativität in die Stückentwicklung mit einbringen. Mit Maske, Kostüm und Requisite schlüpfen sie in die Rolle des Schauspielers und experimentieren mit allem, was die Bühne zu bieten hat.
Medien
Video · Foto · Computer
In dem Bereich Video steht die Geschichtentwicklung und Rollengestaltung im Vordergrund. Kleine Filmsequenzen werden fantasievoll und detailreich an verschiedenen Drehorten umgesetzt. Das Ergebnis ist ein professioneller Kinderfilm, der bei einer Premiere dem Publikum präsentiert wird.
Der Bereich Fotografie teilt sich in analoge und digitale Bildbearbeitung. Es werden Kenntnisse im Fotolabor und am Computer vermittelt.