Aktuell
Die neuen Programmhefte sind da
Unsere neuen Programmhefte für Februar bis August 2023 könnt ihr in der Jugendkunstschule und an den bekannten Orten in der Stadt mitnehmen.
Alle Anmeldungen sind verbindlich und werden nicht telefonisch bestätigt!
Ladet unser Programm ganz einfach hier runter:
Meldet euch an!
Starke Familien- Starke Kinder
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle Prävention ist ein neues Eltern-Kind-Programm zur Gesundheitsprävention entstanden.
Die Angebote reichen vom Eltern-Kind-Bouldern, über Achtsamkeitscoaching bis hin zum Familienklettern oder einer Waldführung. Sie erstecken sich über den Zeitraum April bis Anfang Dezember.
Den Flyer mit Anmeldung findet ihr hier.
Wir freuen uns auf euch!
Programm nach Wochentagen
Montag
1. Kreativwerkstatt: Prinz & Prinzessin in meiner Burg
Wir arbeiten mit Pappmaché, Holz, Draht und Farbe. Es enstehen abenteuerliche Burgen nach deinen Ideen.
Wann: 06.02. - 20.03. von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit E. Woker, ab 8 Jahre
Kosten: 19,50 € + 6 € Material (6 Termine)
2. OFFENES KUNSTATELIER
Der Zeichenraum der Jugendkunstschule ist für DICH geöffnet und DU kannst entscheiden, welche Kunstwerke entstehen: Zeichnungen, Malereien, Skulpturen, etc.
Wann: 06.02. - 05.06. von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, für 10 - 27 Jahre
Kosten: pro Termin 4 €
3. Foto-Box
Experimentelle Fotografie im Fotolabor entwickeln? Am iPad malen? All das wolltest du schon mal ausprobieren. In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, verschiedene analoge und digitale Techniken auszuprobieren.
Wann: 17.04., 24.04, 15.05., 22.05., von 15.00 - 16.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum + Fotolabor mit U. Schock und J. Schwartz, ab 10 Jahre
Kosten: 13 € + 4 € Material (4 Termine)
Dienstag
4. & 5. Dienstags-Maxis 1 + 2
Hier sind WIR die Maxis! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Fantasie und experimentieren mit den verschiedensten Materialien: Papier, Farbe, Pappe, Gips, Ton, etc.
Kurs-Nr. 4: 07.02. - 28.03. von 15.00 - 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 5: 18.04. - 13.06. von 15.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit S. Yelgi für 4 - 6 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Material (8 Termine)
6. & 7. Kunst(t)räume - freiräume
Wir erfinden gemeinsam unsere eigenen Geschichten: von Tiefseemonstern bis Hexenkatzen, wir lassen der Fantasie freien Lauf. Es wird mit Pappe, Farbe, Gips oder Ton experimentiert. Jede Woche gibt es ein neues Abenteuer mit deinen Ideen. Komm vorbei!
Kurs-Nr. 6: 07.02. - 28.03. von 16.15 - 17.15 Uhr
Kurs-Nr. 7: 18.04. - 13.06. von 16.15 - 17.15 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit S. Yelgi für 6 - 8 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Material (8 Termine)
8. Theaterkids: von klunkern und moneten
Was haben der Eisen Ede, die Revolver Lilli und Tischbein Klaus gemeinsam? Sie alle träumen von Klunkern und Moneten! Können sie die Polente überlisten und schaffen den „Coup“ ihres Lebens? Wir spielen auf der Bühne Räuber und Gendarm.
Wann: 07.02. - 28.03. von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak für 8 - 12 Jahre
Kosten: 34,50 € (8 Termine)
9. theaterkids: eine aufführung mit hindernissen
Alles wäre bereit für die große Theaterpremiere, wenn da nicht diese chaotische Schauspieltruppe wäre. Ein Stück über Proben, Schauspieler, Regisseure und dem täglichen Theaterwahnsinn. Kommt es zur Aufführung? Wir werden sehen…
Wann: 18.04. - 13.06. von 16.00 - 17.30 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak für 8 - 12 Jahre
Kosten: 34,50 € (8 Termine)
Mittwoch
10. & 11. mittwochs-maxis 1 + 2
Hier sind WIR die Maxis! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Fantasie und experimentieren mit den verschiedensten Materialien: Papier, Farbe, Pappe, Ton, etc.
Kurs-Nr. 10: 08.02. - 29.03. von 15.00 - 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 11: 19.04. - 07.06. von 15.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Spielraum mit V. Hoor für 4 - 6 Jahre
Kosten: 26€ + 8€ Material
12. THEATERWERKSTATT: SEE YOU · animal_farm
Junges Theater ist: wild, intuitiv, strukturiert, chaotisch, individuell, chorisch, vielfältig. Es will bewegen und berühren, es soll aufrütteln und zum Nachdenken anregen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine theatrale Reise mit biografischen, bewegungs-choreografischen, poetisch-dramatischen Elementen und bearbeiten Themen, die uns unter den Nägeln brennen, unter die Haut gehen und alle etwas angehen!
Wann: Mi, Februar bis Juni 2023, von 17.00 - 19.00 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak und V. Hoor, ab 14 Jahre
Kosten: 62 €
13. reise durch die künste
Wir begeben uns malerisch durch die Zeit und gestalten zu verschiedenen Künstlern. Experimentiere mit Farben und probiere etwas ganz Neues aus.
Wann: 03.05. - 07.06. von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum Zeichenraum mit U. Schock, ab 8 Jahre
Kosten: 19,50 € + 6 € (6 Termine)
Donnerstag
14. Theaterknirpse: YGGDRASIL und seine Tiere
Viele kennen die Geschichten rund um die nordischen Göttinnen und Götter. Aber was ist mit den Tieren, die sich rund um den Weltenbaum tummeln? Welche Abenteuer erleben das Eichhörnchen Ratatöskr und die anderen Tiere? Finden wir es heraus.
Wann: 09.02. - 30.03. von 15.30 - 16.45 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak für 5 - 7 Jahre
Kosten: 27,50 €
15. Theaterknirpse: Der schatz der zwerge
Tief unter dem „Großen Berg“ soll er versteckt sein: der sagenhafte Schatz der Zwerge! Gemeinsam machen wir uns auf die Suche und erfinden lustige Fantasiefiguren, die uns auf unserer Expedition begleiten.
Wann: 20.04. - 01.06. von 15.30 - 16.45 Uhr
Wo · für wen: Bühne mit S. Kubiak für 5 - 7 Jahre
Kosten: 20,50 € (6 Termine)
Freitag
16. Der experimentielle ZEICHENKURS
Zeichnen an sichist eine tolle Sache, aber kombiniert mit Fantasie und anderen Materialien, kann man etwas ganz Neues erschaffen. Durch kleine kreative Anreize von uns, kannst du selber erlernen, wie man Figuren, Pflanzen oder andere Motive gestalten kann.
Wann: 10.02. - 31.03. von 14:30 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit J. Jabs & K. Hoffmann, ab 8 Jahre
Kosten: 26 € + 8 € Materialien
Samstag | Sonntag
17. SAMSTAGSATELIER · malen und zeichnen
Hier lernst du malen und zeichnen. Ob Portrait, Tier oder Gegenstände, du entscheidest, woran du arbeiten möchtest.
Wann: 8 Termine: Sa 04.03./18.03./01.04./15.04./06.05./13.05./03.06./10.06. von 10.00 - 12.30 Uhr
Wo · für wen: Malraum mit V. Hoor ab 8 Jahre
Kosten: pro Termin 6 €
18. osterwerkstatt
Lustiger Hase oder doch ein verrücktes Huhn? Mit Pappe, Gips und Farbe stimmen wir uns auf die Osterzeit ein.
Wann: Sa 11.03. von 10.00 - 11.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit L. Brossart, 7 - 10 Jahre
Kosten: 8 € pro Person
19. Was krabbelt da im GRÜNEN?
In der faszinierenden Welt des Gartens kannst du viel entdecken. Es krabbelt, fliegt, springt, summt, sticht, flattert und singt in den Frühling hinein. Mit Fundholz, Pappe und Draht entsteht dein Insekt.
Wann: Sa 18.03. von 10.30 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit L. Brossart, 7 - 10 Jahre
Kosten: 8 €
20. FILZWERKSTATT: Bunte ostersteine
Mit farbigem Filz und viel Kreativität bereiten wir uns auf das Osterfest vor. Es entstehen bunte Ostersteine und andere lustige Osterdeko.
Wann: So 19.03. von 12.00 - 14.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit E. Woker, ab 8 Jahre
Kosten: 10 € pro Person
21. DIE NÄHWERKSTATT · Nähen für Anfänger
Nähe dir deine eigenen T-Shirts, Beutel, Handytaschen, Kuscheltiere, Mützen, Loops selber.
Eigene Nähmaschine und alte Stoffe bitte mitbringen!
Wann: Sa 25.03. + So 26.03. von 13.00 - 16.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit T. Janzen, ab 10 Jahre
Kosten: 18€ pro Person
22. PEN & PAPER für Kids - ONE SHOT
Fabula ist das Land nebenan – irgendwo in der Nähe vom Kinderzimmer, in das man durch Schranktüren oder unter dem Bett gelangen kann. Ein Land der Abenteuer, in dem Drachen, Monster und Feen neben Superhelden und Roboter leben. Die Helden der Geschichte seid ihr, bewaffnet mit Würfel und Stift und ganz viel Fantasie, stürzen wir uns ins Rollenspielabenteuer!
Wann: Sa 01.04. + So 02.04. von 10.00 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Kubiak, für 8-12 Jahre
Kosten: 15 €
23. LieblingsTier in Acryl
Du malst erst dein Lieblingstier mit Pinsel und Farbe, dann entstehen sie als Skulpturen. Wir arbeiten mit Acrylfarben und Pappmaché.
Wann: Sa 06.05. + So 07.05. von 13.00 - 15.30 Uhr
Wo · für wen: Werkraum mit V. Schmidt, für 8 - 12 Jahre
Kosten: 16 €
24. Comic Workshop
Denke dir deine eigenen Comic-Figuren aus und bringe eine spannende Geschichte auf‘s Papier. Wir zeichnen mit Stift, Marker und Tinte.
Wann: Sa 03.06. + So 04.06. von 11.00 - 13.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit P. Hoss, ab 8 Jahre
Kosten: 15 €
fERIENANGEBOTE
F1. Kreative tage in der jks
Hier entscheidest DU! Schnupper rein und tob dich aus. Ob Theater oder Gestaltung: wir öffnen die Türen und lassen unserer Kreativität freien Lauf.
Wann: Mo 03.04. - Mi 05.04., von 10.00 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Bühne + Werkraum mit S. Kubiak und U. Schock, für 6 - 10 Jahre
Kosten: 18€
F2. PORTRAIT ZEICHNEN
Ob du neu anfängst oder dein Wissen nur auffrischen willst: wir lernen die Basics des Portraitzeichnens.
Wann: Do 06.04., von 10.00 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, für 10 - 27 Jahre
Kosten: 8€
F3. MANGA und ANIME ZEICHNEN
Wie die richtigen Mangaka aus Japan, zeichnen wir unsere Mangacharaktere. Denk‘ dir deine eigenen Figuren aus und bring‘ sie auf‘s Blatt.
Wann: Fr 14.04., von 10.00 - 11.30 Uhr
Wo · für wen: Zeichenraum mit S. Yelgi, für 10 - 14 Jahre
· Kulturrucksack · mit KulturCard kostenfrei!
F4. sommerferien workshop
Das beste Programm gegen Langeweile. Die JKS öffnet für DICH ihre Türen: du kannst dich in den Bereichen Theater, Gestaltung und Medien frei ausprobieren.
Wann: Mo 26.06. - Do 29.06., von 10.00 - 12.00 Uhr
Wo · für wen: in der JKS mit dem Team der JKS, für 10 - 14 Jahre
· Kulturrucksack · mit KulturCard kostenfrei!
Jugendkunstschule Löhne
Kurzportrait
Die Jugendkunstschule der Stadt Löhne ist eine kommunale Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit mit einem kulturpädagogischen und außerschulischen Schwerpunkt. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie an Schulen, Kitas und andere Jugendeinrichtungen in Form von Kursen, Einzelveranstaltungen, Workshops, Fortbildungen, Schulprojekten, dem Kreativen Klassenzimmer, Theateraufführungen und Filmpremieren.
Kulturelles Wissen, künstlerisch-handwerkliche Praxis und Ausdrucksformen werden in den Bereichen Gestaltung, Medien und Theater vermittelt. Das Kursangebot bildet den Rahmen für eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit einem Medium.
Die Jugendkunstschule unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Konkret bedeutet das, einen künstlerischen Rahmen zu schaffen, Anreize und Inspiration zu geben und Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Durch eine individuelle Kursauswahl gestalten Kinder und Jugendliche ihre eigenen Aktionsrahmen, in denen ihnen sowohl Techniken vermittelt werden als auch persönliche Spielräume zur Verfügung stehen.
Unsere drei Bereiche
Gestaltung
Malen · Zeichnen · Drucken
Plastisches Gestalten · Werken
An ihrer Lebenswirklichkeit orientiert und ohne Leistungsdruck werden den Kindern künstlerisch-handwerkliche, motorische und darstellende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Die Spezialisierung auf eine Technik oder auf ein Thema ist genauso möglich wie abwechlungsreich mit allen verfügbaren Materialien zu experimentieren.
Theater
Improvisation · Pantomime
Schattenspiel · Erzähltheater
Improvisation, Spontaneität und Erfindungsgabe stehen hier im Vordergrund. Kinder und Jugendliche können ihre individuellen Fähigkeiten und Kreativität in die Stückentwicklung mit einbringen. Mit Maske, Kostüm und Requisite schlüpfen sie in die Rolle des Schauspielers und experimentieren mit allem, was die Bühne zu bieten hat.
Medien
Video · Foto · Computer
In dem Bereich Video steht die Geschichtentwicklung und Rollengestaltung im Vordergrund. Kleine Filmsequenzen werden fantasievoll und detailreich an verschiedenen Drehorten umgesetzt. Das Ergebnis ist ein professioneller Kinderfilm, der bei einer Premiere dem Publikum präsentiert wird.
Der Bereich Fotografie teilt sich in analoge und digitale Bildbearbeitung. Es werden Kenntnisse im Fotolabor und am Computer vermittelt.